Suche
MeinBezirk

Wetter für ganz Österreich

zuletzt aktualisiert am 05. Juli 2025
Österreich präsentiert sich heute mit überwiegend sonnigem Wetter und milden Temperaturen, die je nach Region variieren. Im Wiener Becken steigen die Temperaturen auf bis zu 32°C, während das Alpengebiet mit punktuellem Niederschlag aufwartet. Insgesamt bleibt der Tag trocken in den meisten Regionen, abgesehen von vereinzeltem Regen im Süden und den Alpen.

Vormittag:
Im Wiener Becken beginnt der Tag mit milden Temperaturen zwischen 16°C und 28°C. Die Bewölkung ist mit nur 3% minimal, was für viel Sonnenschein sorgt. Ein leichter Wind aus südlicher Richtung weht mit 15 km/h. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 47%, und der UV-Index liegt bei 3.6, was moderate Sonneneinstrahlung bedeutet.

Im Alpenvorland und Gnaishochland sind die Temperaturen etwas kühler, mit einem Minimum von 15°C und einem Maximum von 27°C. Es ist nahezu wolkenlos (0% Bewölkung), und ein sanfter Wind aus Osten weht mit 13 km/h. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 67% höher, und der UV-Index beträgt 3.6.

Der Süden Österreichs zeigt sich am Vormittag mit Temperaturen von 18°C bis 23°C. Die Bewölkung ist stark ausgeprägt mit 78%, wobei der Wind nur schwach aus südöstlicher Richtung weht (5 km/h). Hier ist die Luftfeuchtigkeit mit 77% am höchsten, und der UV-Index liegt bei 1.4.

Im Alpenraum sind die Temperaturen ebenfalls angenehm, zwischen 17°C und 28°C. Es herrscht eine leichte Bewölkung (4%), und der Wind weht mit 9 km/h aus süd-südwestlicher Richtung. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 69%, und der UV-Index liegt bei 3.4.

Nachmittag:
Am Nachmittag steigen die Temperaturen im Wiener Becken auf angenehme 32°C, während die Bewölkung weiterhin gering bleibt (4%). Der Wind frischt auf und erreicht Geschwindigkeiten von 19 km/h aus süd-südöstlicher Richtung. Die Luftfeuchtigkeit sinkt auf 30%, und der UV-Index steigt auf 5.7, was auf eine intensivere Sonneneinstrahlung hinweist.

Im Alpenvorland und Gnaishochland bleibt es mit Temperaturen zwischen 26°C und 29°C ebenfalls warm. Die Bewölkung beträgt 4%, und der Wind weht schwächer mit 11 km/h aus südöstlicher Richtung. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 43%, und der UV-Index steigt auf 5.9.

Der Süden Österreichs zeigt sich nachmittags mit Temperaturen von 23°C bis 29°C, wobei die Bewölkung auf 42% ansteigt. Der Wind weht mit 9 km/h aus süd-südöstlicher Richtung, und die Luftfeuchtigkeit beträgt 44%, während der UV-Index auf 4.8 steigt.

Im Alpenraum erreichen die Temperaturen 31°C, wobei die Bewölkung auf 38% ansteigt. Hier sind die Winde mit 10 km/h aus westlicher Richtung etwas stärker, und es sind erste Niederschläge mit 5.3 mm/h zu erwarten.

Abend:
Am Abend kühlt es im Wiener Becken auf 21°C ab, während die Temperaturen weiterhin mild bleiben bei maximal 31°C. Die Bewölkung bleibt mit 8% gering, und der Wind weht mit 20 km/h aus südwestlicher Richtung, wobei Windböen bis zu 29 km/h auftreten. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 41%.

Im Alpenvorland und Gnaishochland sinken die Temperaturen auf 19°C bis 28°C, mit einer Bewölkung von 35%. Der Wind wird schwächer und weht mit 6 km/h aus west-südwestlicher Richtung, während die Luftfeuchtigkeit bei 60% bleibt.

Im Süden bleibt es mit Temperaturen von 19°C bis 28°C mild, jedoch ist die Bewölkung stärker ausgeprägt mit 62%. Der Wind weht mit 9 km/h aus südwestlicher Richtung, und es sind Niederschläge mit 1.2 mm/h zu erwarten.

Im Alpenraum kühlt es auf 17°C bis 26°C ab, wobei die Bewölkung stark ansteigt auf 80%. Der Wind weht mit 12 km/h aus südlicher Richtung, und es sind weiterhin Niederschläge von 5.3 mm/h zu erwarten.

Insgesamt bietet Österreich heute eine Vielzahl von Wetterbedingungen, die von sonnigen Abschnitten bis hin zu punktuellem Regen in den Alpen reichen.

Das Wetter wurde gesponsert von

MeinBezirk