Top-Nachrichten - Burgenland

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

885 haben Burgenland als Favorit hinzugefügt

Kreative Köpfe mit Ideen und Tatkraft gesucht!
Jetzt bewerben: Regionalitätspreis 2025

Bereits zum 16. Mal verleiht MeinBezirk heuer den Regionalitätspreis. Bewerben können sich Firmen, die mit ihrem Engagement die Regionalität im Burgenland stärken , aber auch Vereine und Initiativen, die vor Kreativität und Ideen sprudeln. BURGENLAND. Wir suchen Unternehmen, Organisationen und Projekte/Initiativen, die in herausragender Weise für Wertschöpfung in den Regionen sorgen, Nahversorgung und Arbeitsplätze sichern, soziale Sicherheit schaffen und damit zu mehr Lebensqualität im...

Die wichtigsten Meldungen aus dem Burgenland gibt es ab sofort direkt in dein WhatsApp-Nachrichtenpostfach. | Foto: MeinBezirk
3

News-Kanal abonnieren
"MeinBezirk Burgenland" jetzt auf WhatsApp lesen

Die aktuellsten burgenländischen Meldungen kannst du ab sofort auch auf WhatsApp lesen! Abonniere unseren neuen WhatsApp-Kanal "MeinBezirk Burgenland" und bleibe immer auf dem Laufenden, was die Burgenländerinnen und Burgenländer bewegt. BURGENLAND. Mit den öffentlichen WhatsApp-Channels können Unternehmen und Vereine ihre Abonnentinnen und Abonnenten unkompliziert am Smartphone erreichen. Umgekehrt kannst du so selbst ausgewählte Kanäle abonnieren, die dich interessieren und du verpasst damit...

Auf MeinBezirk.at findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken in deiner Nähe. | Foto: Pixabay
3

Apotheken in deiner Nähe
Öffnungszeiten und Notdienste im Burgenland

Du suchst eine geöffnete Apotheke im Burgenland – egal ob spätabends, am Wochenende oder an Feiertagen? Auf MeinBezirk findest du schnell und einfach alle Apotheken mit aktuellen Öffnungszeiten, Notdiensten und Gesundheitsleistungen in deiner Umgebung. BURGENLAND. Du brauchst dringend ein Medikament – und es ist spätabends oder Sonntag? Mit unserem Überblick findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken im Burgenland, inklusive Notdiensten in deiner Nähe. Apotheken-Notdienst: Hilfe...

Mag. Eva Fugger, Generaldirektor-Stellvertreterin der Raiffeisen Landesbank Burgenland: „Wir freuen uns auf viele Einreichungen, die zeigen, wie aktiv sich die Burgenländerinnen und Burgenländer für ihre Region einsetzen.“ | Foto: Raiffeisen
3

Gemeinsam in eine bessere Zukunft
Raiffeisen-Burgenland-Nachhaltigkeitspreis: Jetzt bewerben!

Auch 2025 holt Raiffeisen Burgenland engagierte Menschen vor den Vorhang, die sich mit großem Engagement für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft einsetzen und den Umweltschutz im Burgenland aktiv mitgestalten. 2024 ging der mit 2.000 Euro dotierte Raiffeisen Burgenland Nachhaltigkeitspreis an Lisa Lehner. Die diplomierte Glaskünstlerin betreibt in Siegendorf die Glasmanufaktur Kuglerei und setzt dabei konsequent auf Re-Use. Aus gesammeltem Altglas erschafft sie mit Kreativität,...

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Kroatien bleibt für Großwarasdorf ein Favorit unter den Urlaubsdestinationen. | Foto: Pixabay
4

Urlaubsgespräche
Wohin zieht es unsere Bürgermeister im Sommer?

Die Sommermonate stehen vor der Tür und auch die Bürgermeister unserer Gemeinden wissen um die Bedeutung der Urlaubszeit, sowohl für die Menschen im Ort als auch für sich selbst. In Gesprächen mit Bürgermeister Erich Trummer (Neutal) und Bürgermeister Martin Karall (Großwarasdorf) zeigt sich, dass Urlaub ein zentrales Thema bleibt und das trotz schwieriger Zeiten. NEUTAL / GROßWARASDORF. Bürgermeister Erich Trummer ist überzeugt, dass der Sommerurlaub für viele Menschen nach wie vor einen hohen...

Hans Peter Doskozil wurde nach einer Nachbehandlung und einem Aufenthalt in der Klinik Oberwart entlassen. Er arbeitet am Laptop von Zuhause aus.  | Foto: APA/ROLAND SCHLAGER
8

Doskozil, AMS, Blutspende
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Doskozil aus Klinik Oberwart entlassen Mehr Arbeitslosigkeit bei Alten und Jugendlichen Sommer, Sonne, Blutkonserven-Knappheit Fachkräfte für Gesprächsführung mit Kindern zertifiziert "Saturday Night Fever"-Tänze und Musical 2026 präsentiert Ein neuer Gemeindearzt für die Gemeinde Sieggraben Drittes "Austrian Forum for Peace" offiziell eröffnet

Rund 50 Personen waren beim Ausflug der SPÖ Neudörfl dabei. | Foto: SPÖ Neudörfl
1 12

Infos auf einem Klick
Die Kurz-News aus dem Bezirk Mattersburg

Kurz und knackig, informativ und auf einen Blick: Das sind die folgenden Nachrichten aus den Gemeinden des Bezirk Mattersburg. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. Gemeinsamer Ausflug der SPÖ NeudörflNEUDÖRFL. Am Samstag machte sich eine Gruppe der SPÖ Neudörfl mit rund 50 Personen wieder am Weg auf ihren traditionellen Ausflug. Erste Station war dieses Mal das Freilichtmuseum Geresdorf im Südburgenland, wo die Gruppe auch von Bürgermeister Roman Jandrisevits in Empfang genommen wurde. Das...

(v.l.n.r.): Lorenz Pridt (ehemaliger Direktor der MS Gols), Bildungsdirektor Alfred Lehner, Petra Beck (MS Gols), Kilian Brandtätter (Gols), Bildungslandesrätin Daniela Winkler, GF Thomas Rosner (PEB - Projektentwicklung Burgenland) und Altbürgermeister Hans Schrammel (ehemaliger Direktor der MS Gols)  | Foto: LMS Burgenland
31

Mehr Platz für Schüler
Spatenstich: Ausbau der MS Gols beginnt

Ein bedeutender Moment für Gols: Mit Spatenstich und Segnung beginnt ein neues Kapitel für die Mittelschule. Der Ausbau war lange in Planung. Heute Vormittag führten Landes- und Gemeindevertreter wie auch -vertreterinnen das Projekt in die nächste Realisierungsphase. GOLS. Am Dienstag fand ein besonderer Spatenstich in Gols in der Mittelschule satt, vor allem besonders, weil auch im Hintergrund schon fleißig gebaut wurde. Bei herrlichem Wetter lockte es viele zum vereinbarten Treffpunkt um 10...

Informierten über die eingebrachte Verfassungsklage: Bernd Strobl (l.), Norbert Hofer und Rechtsanwalt Martin Fischer | Foto: Tscheinig
3

Wegen Straßengesetz-Novelle
ÖVP und FPÖ brachten Verfassungsklage ein

Das im Mai von Rot-Grün novellierte Straßengesetz ist laut Türkis und Blau verfassungswidrig. Die am Montag eingebrachte Klage soll dafür sorgen, dass Gemeinden vom Land Geld für die Kanalbenützung bekommen. EISENSTADT. Mit den Stimmen von SPÖ und Grüne wurde Mitte Mai das heimische Straßengesetz novelliert (wir berichteten). Gemeinden wurden damit rückwirkend dazu verpflichtet, entlang von Landesstraßen einen Kanal zur Verfügung zu stellen. Auslöser dafür war ein jahrelanger Rechtsstreit...

Die Mehrheit der burgenländischen ÖVP-Bürgermeister sprach sich am Samstag gegen das vom Land angebotene Gemeindepaket aus. | Foto: Tscheinig
3

Kein Müllverband-Deal
ÖVP-Bürgermeister sagen Nein zum Gemeindepaket

Der Großteil der ÖVP-Bürgermeister hat sich am Samstag nach einer Sitzung gegen das vom Land angestrebte Gemeindepaket, das unter anderem den Müllverband-Deal beinhaltet, ausgesprochen. Aus dem Büro von Landesrat Schneemann betont man dennoch die Bereitschaft zur Fortsetzung der Gespräche. EISENSTADT. Der viel diskutierte Müllverband-Deal droht erneut zu scheitern. Nachdem die ÖVP diesem bereits im Jänner 2024 eine Absage erteilt hatte, fand der Deal bei einer Sitzung von 51 ÖVP-Bürgermeistern...

Wollen einen nahtlosen Übergang im Sommer: Marita Demattio, Anna Schumann und Anja Haider-Wallner | Foto: Grüne
3

Demattio übergibt an Schumann
Neue Landesgeschäftsführerin für Burgenlands Grüne

Die Grünen gaben Samstagvormittag einen bevorstehenden Wechsel in der Geschäftsführung bekannt. Die bisherige Pressesprecherin Anna Schumann übernimmt die Aufgaben von Marita Demattio. EISENSTADT. Bei den Grünen Burgenland steht ein fließender Übergang in der Landesgeschäftsführung an: Marita Demattio, die die Funktion der Landesgeschäftsführerin mit Anfang 2024 übernommen hat, übergibt mit Juli und August schrittweise an Anna Schumann. Schumann ist seit Anfang 2024 für Presse- und Medienarbeit...

Am Donnerstag fand die letzte Landtagssitzung vor der Sommerpause statt. | Foto: Franz Tscheinig
3

Landtag Burgenland
Verfassungsreform mit Zweidrittelmehrheit beschlossen

Die im Frühjahr präsentierte Verfassungsreform, die Burgenlands Politik sauberer und transparenter machen soll, ist am Donnerstag in der letzten Landtagssitzung vor der Sommerpause beschlossen worden. BURGENLAND. Notwendig dafür war eine Zweidrittelmehrheit, die Rot-Grün durch die Stimmen der ÖVP erreichte. Die FPÖ stimmte dem Verfassungspaket wie erwartet nicht zu.  Die Verfassungsreform beinhaltet unter anderem ein strengeres Berufsverbot für Klubobleute, eine enger gefasste Zweckwidmung bei...

Mit Unterstützung des Weinguts Hillinger wurde der Charity Abend eingeleitet. | Foto: Christina Haller
15

Kiwanis Sommerfest in Jois
Gemeinsam etwas Gutes schaffen

Vergangenen Freitag öffnete das Weingut Leo Hillinger seine Türen und lud zu einem Benefiz-Sommerfest von KIWANIS Club ein. Das Event stand wettertechnisch nicht unter dem besten Stern. Doch zahlreiche Gästen trotzten dem regnerischen Wetter und erscheinen zum Charity Event. JOIS/NEUSIEDL AM SEE. Am Weingut Leo Hillinger wurde das erstmalige Sommerfest des KIWANIS CLUBS veranstaltet. Begonnen wurde der Abend mit einem Empfang ab 18:00 Uhr mit Aperitif, Live Musik und Fingerfood. Nach dem...

Foto: Thomas Werchota
154

1. Benefizturnier Verein Martins Vermächtnis
Verein Martins Vermächtnis

❤ Ein ganz besonderer Tag in Raiding ❤ 🥰 Wenn ein ganzer Tag im Zeichen des Verein Martins Vermächtnis steht, die in Kooperation mit dem ASK-RAIDING ds 1. Benefiz Kleinfeldturnier vom Verein Martins Vermächtnis in Kooperation mit dem ASK Raiding veranstaltet haben🥰 🍀 Ihr kennt mich schon ein wenig, ihr wisst, dass mein Ehrenamt und Sichtbar machen, ein ganz zentrales Thema, neben meiner Tätigkeit als Pflegeassistent in der Hauskrankenpflege ist. 🍀 🍀 Autismus, ME/CFS, MS, ALS, kognitive sowie...

Ein Zeichen der Verbundenheit an einem Aussichtspunkt im Burgenland erinnert daran, wie besonders die Momente in der Natur dieser Region sein können. | Foto: Michaela Gold
1 1 25

Bildergalerie Juni 2025
Das sind die schönsten Fotos des Burgenlands

Der Juni bot den Regionauten und Regionautinnen des Burgenlandes wieder eine Fülle an Fotomotiven. Klick dich durch die Bildergalerie und entdecke das Burgenland durch die Linse unserer Community. BURGENLAND. Die sommerlichen Temperaturen des Juni haben für besondere Lichtverhältnisse gesorgt, die in den Fotos unserer Community perfekt zur Geltung kommen. Ob farbenprächtige Sonnenuntergänge, üppig blühende Gärten oder die faszinierende Tierwelt – jeder Schnappschuss erzählt seine eigene...

5 2 32

Wandern im Grazer Bergland
Vom Teichalmsee auf den Hochlantsch

Kurz nach 9 starte ich beim Teichalmsee bei 17 Grad und erst ist mir recht frisch. Da ich aber weiß, das es bald auf einer Strecke von ca. 5 km ziemlich bergauf geht, zieh ich mir keine Jacke über. Erst nehme ich noch auf einer Schaukel Platz und schwinge mich mit Seeblick auf meine erste Wanderung mit vielen Höhenmeter nach Long Covid (was mich 3 Jahre sehr beeinträchtigt hat) ein. Nach ein paar Minuten mache ich mich auf den Weg. Der Wanderweg ist so wie ich es gerne mag, steinig, wurzelig,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Erich "Ferry" Kovacs, Obmannstellvertreter vom SV Großpetersdorf, besuchte seinen alten Freund Sandro Perković beim Trainingslager in Bad Tatzmannsdorf. | Foto: Erich Kovacs
6

Fußball im Bezirk Oberwart
Von Großpetersdorf in die Champions League

Der armenische Fußballmeister FC Noah bereitete sich auf die kommende Saison mit der Champions League-Qualifikation in Bad Tatzmannsdorf vor. Der Trainer Sandro Perković hat einen ganz besonderen Bezug zum Bezirk Oberwart. BAD TATZMANNSDORF / GROSSPETERSDORF. Der FC Noah ist amtierender Fußballmeister in Armenien und war für einige Tage in Bad Tatzmannsdorf zu Gast, um sich auf die bevorstehende Meisterschaft und Champions League-Qualifikation vorzubereiten. Mit 24 Siegen, drei Remis und nur...

Neuzugänge beim SV Großpetersdorf: Obmann Harald Schneller, Adam Bohata, Mate Major, Kristof Kondor, Lövrinc Kovacs, Trainer Attila Banfalvi, Sektionsleiter Alexander Kelemen | Foto: Michael Strini
16

Fußball im Bezirk Oberwart
Transferüberblick der Vereine im Sommer 2025

MeinBezirk Oberwart gibt wieder einen Überblick über die Transfers der Sommer-Übertrittszeit 2025 in den Fußball-Ligen und Klassen im Bezirk Oberwart.  BEZIRK OBERWART. Auch in diesem Sommer fasst MeinBezirk Oberwart online alle wichtigen Transfers der Fußballvereine im Bezirk Oberwart zusammen - von der Regionalliga Ost bis zur 2. Klasse Süd A, sowie auch bei der SPG Südburgenland/TSV Hartberg.  Darum liebe Vereine im Bezirk Oberwart, sofern Transfers bereits feststehen, informiert uns darüber...

Siegerehrung über vier Kilometer "NightRun Light": Daniela Breinsberger, Albert Härtel, Norbert Horvath, Victoria Schranz, Ronald Horvath, Sylvia Resetarits | Foto: Sportunion Pinkafit
20

Laufclub Großpetersdorf
Charity Night Run lockte Hunderte Laufsportler

Der Laufclub Großpetersdorf veranstaltete den "Charity Night Run" am Hauptplatz. Auch heuer nahmen viele Sportlerinnen und Sportler in allen Altersklassen am Traditionslauf teil. Es gab auch wieder einen Nordic Walking Bewerb. GROSSPETERSDORF. Der Charity Night Rund in Großpetersdorf wird seit 2010 am Hauptplatz ausgetragen und hat eine lange Tradition. Umrahmt wurde das Laufevent von viel Kulinarik, einem Straßenfest und Musik. Der Veranstalter ist der Laufclub Großpetersdorf. Mit dabei waren...

Tamara Lehner holte sich ihre bereits dritte Goldmedaille in Porec. | Foto: Frieways Karateklub
10

Bezirk Mattersburg
Karateka zeigen sich in Bestform zum Saisonabschluss

Das letzte Turnier der Saison führte die Frieways Karateklub-Sportlerinnen und Sportler nach Porec in Kroatien. Der schöne Urlaubsort ist seit mehreren Jahren Gastgeber für das Karate-Nachwuchsevent der Superlative. Zum Jugend-Weltcup des Weltverbandes (WKF) reisten die besten Athletinnen und Athleten aus 79 Nationen. Am Wochenende matchten sich 3.223 Sportlerinnen und Sportler um die begehrten Medaillen und wichtige Punkte im World-Ranking. BEZIRK MATTERSBURG. Am Freitag stieg Top-Athletin...

Mit ihren Mitarbeiterinnen und mit Wirtschaftsagentur-Chef Michael Gerbavsits eröffneten Johann Haberl (3.v.l.) und Daniela Lakosche (Mitte) ihr "Ladies Spa". | Foto: Martin Wurglits
Video 18

Eröffnung
Eigene Wellness-Zone für Frauen im Stegersbacher Hotel Larimar

Auf einer Fläche von 250 Quadratmetern können weibliche Touristen ausschließlich unter sich sein, um verschiedenste Wohlfühl- und Entspannungsangebote zu nutzen. STEGERSBACH. Darauf, dass 62 Prozent seiner Gäste weiblich sind, reagiert das Hotel Larimar mit einem neuen Angebot. Auf einer Fläche von 250 Quadratmetern ist eine neue Wellness-Zone entstanden, die ausschließlich Frauen vorbehalten ist. "80 Prozent aller Wellness-Urlaube werden von Frauen entschieden", erklärt Daniela Lakosche vom...

Arbeitslosigkeit steigt im Burgenland insbesondere unter den Jüngeren und Älteren, so das AMS Burgenland.  | Foto: Joao Viegas auf Unsplash
4

Arbeitsmarkt Burgenland
Mehr Arbeitslosigkeit bei Alten und Jugendlichen

Zum Start der Sommerferien steigt nicht bloß die Zahl der Lehrstellensuchenden abrupt an. Der Arbeitsmarktservice (AMS) Burgenland meldet einen deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit bei Jugendlichen und Älteren. MeinBezirk fasst die wichtigsten Entwicklungen am Arbeitsmarkt im Burgenland für dich zusammen.  BURGENLAND. Ende Juni waren im Burgenland 9.223 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos gemeldet – ein Anstieg von 5,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 1.764 Personen befanden...

Zwei neue Gedenktafeln erinnern an den Abschluss des Grundzusammenlegungsverfahrens, das von 2005 bis Ende 2024 dauerte. | Foto: Dieter Wirth
6

Kommassierung
Grundstückszahl in Heugraben auf ein Viertel reduziert

2005 erfolgte per Verordnung des Landes der Startschuss für die Grundzusammenlegung auf dem Gemeindehotter, 19 Jahre später wurde das Verfahren abgeschlossen. HEUGRABEN. 19 Jahre nach der ersten Verordnung des Landes hat die Grundzusammenlegung in der Gemeinde Ende 2024 ihren Abschluss gefunden. Das Ergebnis: Die Zahl der Grundstücke wurde von 2.251 auf 582 verringert, die Zahl der beteiligten Parteien von 276 auf 210. Insgesamt erstreckte sich die Zusammenlegung auf eine Fläche von 343,53...

Team Burgenland:  (v. l.). Nico Gigl, Alexander Rieder, Andreas Reeh, Philipp Wolf vertraten das Burgenland beim Bundeslehrlingswettbewerb Holzbau mit Landesinnungsmeister Josef Sachs  | Foto: WKB
3

Bundesweite Konkurrenz
Lehrlingswettbewerb der Zimmerer in Rust

Die Storchenstadt Rust stand kürzlich zwei Tage lang ganz im Zeichen des Holzbaus: Die Landesinnung organisierte den Bundeslehrlingswettbewerb der Zimmerer, der am 27. und 28. Juni stattfand, und sorgte in der Veranstaltungshalle beim Seehotel für Spannung. RUST/NEUSIEDL AM SEE. Die Teilnehmenden aus dem Burgenland stellten ihr Talent bravourös unter Beweis, sie landeten im guten Mittelfeld. Das Burgenland wurde vertreten durch Nico Gigl aus Hartberg (Lehrbetrieb Werner Pieber GmbH,...

Bei Arbeiten in einem Einfamilienhaus geriet der Dachvorsprung plötzlich in Brand.  | Foto: FF Potzneusiedl
31

Kurz notiert
Aktuelle Meldungen aus dem Bezirk Neusiedl am See

Kurz und knackig, informativ und auf einen Blick: Das sind die folgenden Nachrichten aus den Gemeinden des Bezirk Neusiedl am See. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. POTZNEUSIEDL. Gestern Abend konnte dank raschem Handeln Schlimmeres verhindert werden. Bei Arbeiten in einem Einfamilienhaus geriet der Dachvorsprung plötzlich in Brand. Bei Arbeiten in einem Einfamilienhaus geriet der Dachvorsprung plötzlich in Brand. Darum rückte die Freiwillige Feuerwehr Potzneusiedl sofort zum Brandeinsatz...

Die Tänzerinnen und Tänzer gaben einen kurzen Vorgeschmack auf der brütend heißen Seebühne. | Foto: Tscheinig
Video 5

Seebühne Mörbisch
"Saturday Night Fever"-Tänze und Musical 2026 präsentiert

Gut eine Woche vor der Premiere von "Saturday Night Fever" auf der Seebühne Mörbisch durften Medien einen Blick auf die Kulisse und die ersten Tänze werfen. Außerdem präsentierte Generalintendant Alfons Haider die Produktion für das kommende Jahr 2026: "Ein Käfig voller Narren" MÖRBISCH. Bei über 30 Grad und viel Sonnenschein gab das rund 25-köpfige Tanz-Ensemble am Dienstag zwei Live-Darbietungen aus dem Musical "Saturday Night Fever", das am 10. Juli Premiere auf der Seebühne feiert. Rund...

81

Fotobox
Trendsportfestival: Sprung ins Triple-A

Adrenalin! Action! Abenteuer! Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION begeistert zum Schulschluss fünfhundert Jugendliche aus dem Gymnasium Neusiedl am See und der ASO Frauenkirchen mit spektakulären Sportstationen. Neben Stationen wie der Challenge Disk, dem Bungee Run oder dem Riesenwuzzler konnten die Schülerinnen und Schüler neue Sportarten ausprobieren. Mehr Fotobox-Schnappschüsse findest du hier.

Vizebürgermeisterin Maria Zachs, Gabi Hüller (vorne hockend), Obfrau Gerti Zachs (2. von rechts) mit Vertreterinnen des Seniorenbundes Marz. | Foto: ÖVP Marz
12

Großer Andrang
ÖVP Frauen Marz luden zur gemütlichen Sonnwendfeier ein

Am Freitag luden die ÖVP-Frauen Marz zur traditionellen Sonnwendfeier auf die Dreieckswiese ein. Die Veranstaltung erfreute sich großer Beliebtheit und war auch heuer wieder sehr gut besucht. Gefeiert wurde bis in die Nacht hinein. MARZ. Die Organisation der Sonnwendfeier in Marz lag in den Händen von Gemeindevorständin Gerti Zachs, die gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Maria Zachs und dem engagierten Team der ÖVP-Frauen sowie tatkräftiger Unterstützung durch viele Helferinnen und Helfer für...

Die Bundesregierung plant eine Verordnung, um Menschen am Arbeitsplatz besser vor Hitze zu schützen – insbesondere für alle, die im Freien arbeiten. | Foto: Pexels | saravut vanset
2

Hitzeschutz
Regierung plant neue Schutzverordnung für Arbeitnehmer

Die Regierung entwickelt derzeit eine spezielle Schutzverordnung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die im Freien tätig sind. Nach Angaben des Sozialministeriums wird "mit Hochdruck" an den neuen Regelungen gearbeitet, die einen besseren Schutz vor den zunehmenden Hitzewellen gewährleisten sollen. ÖSTERREICH. Im Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS ist das Vorhaben klar formuliert: Es geht um eine "eigene Schutzverordnung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die im Freien arbeiten,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Grünen-Chefin Leonore Gewessler (Grüne) kritisiert den Gesetzesentwurf: "Wer mit einer Photovoltaik-Anlage sauberen Strom für unser Land produziert, soll künftig zur Kasse gebeten werden. Das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) soll die Energiewende beschleunigen, nicht bremsen!" | Foto: BMK/Cajetan Perwein
3

EIWG
Besitzer von PV-Anlagen und E-Autos sollen künftig blechen

Das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz für den Strommarkt (EIWG) nimmt langsam Gestalt an, dabei werden die Netzkosten neu verteilt. Besitzer von Photovoltaik-Anlagen sollen mehr zahlen, auch das Betanken eines E-Autos kann teurer werden, heißt es. ÖSTERREICH. Das von der Regierung angekündigte EIWG könnte laut Berichten des Standard für Besitzerinnen und Besitzer von Photovoltaikanlagen zusätzliche Netzgebühren bringen. Das Gesetz soll laut Bundeskanzler Christian Stocker Bürokratie abbauen,...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
2024 erreichten viele Regionen Österreichs neue Hitzerekorde, und auch für 2025 wird ein weiterer Anstieg der Temperaturen erwartet, der vor allem ältere Menschen stark belastet. | Foto: Rotes Kreuz
3

Hitzeindex zeigt
So erhöhen Hitzewellen das Sterberisiko in Österreich

2024 erreichten viele Regionen Österreichs neue Hitzerekorde, und auch für 2025 wird ein weiterer Anstieg der Temperaturen erwartet, der vor allem ältere Menschen stark belastet. Die aktualisierte Hitzekarte des Complexity Science Hub bietet wichtige Einblicke in die regionale Hitzeentwicklung und die damit verbundenen Risiken im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel. ÖSTERREICH. Das Jahr 2024 brachte in vielen Regionen Österreichs neue Hitzerekorde, und die Prognosen für den Sommer 2025...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), Andreas Huss, fordert den Ausbau der kassenfinanzierte Versorgung und die Privatmedizin zurückzudrängen. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
Aktion 3

ÖGK-Forderungen
Huss will mehr Primärversorgung, weniger Privatmedizin

Mit 1. Juli übernimmt der Vertreter der Dienstnehmer und -nehmerinnen Andreas Huss (SPÖ) erneut den Vorsitz des Verwaltungsrats der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Anlässlich des Wechsels präsentierte er am Dienstag seine Forderungen. Die kassenfinanzierte Versorgung soll ausgebaut, die Privatmedizin zurückgedrängt werden.  ÖSTERREICH. Turnusgemäßer Wechsel im Verwaltungsrat der ÖGK: Nachdem Peter McDonald das erste Halbjahr als Vertreter der Dienstgeber und Dienstgeberinnen agiert...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Leserbriefe sind willkommene Meinungsbildung auf MeinBezirk. | Foto: Angelika Illedits
3

Krankenhausprojekt Gols
Leserbrief: Wir sind keine Verzögerer

Der am 13. Juni erschienen Artikel "Zankapfel Krankenhausprojekt Gols" stieß unter Leserinnen und Lesern auf rege Aufmerksamkeit. Das Prestigeobjekt in Gols soll laut einem Kurier-Artikel mit vier Jahren Verzögerung, also erst ab 2034, in Betrieb gehen. Nikolaus Gracher, Obmann der Bürgerinitiative "Ja zum Krankenhaus - Nein zur Verbauung der Golser Wiesäcker", hat uns gebeten, den zu diesem Artikel entstandenen Leserbrief ungekürzt zu veröffentlichen. Wir sind keine "Verzögerer" Wir haben...

Foto: MeinBezirk Oberwart
2

Meinung
Kommentare des Redaktionsleiters von MeinBezirk Oberwart

Die wöchentlichen Kommentare des Redakteurs von MeinBezirk Oberwart werden auch online zusammengefasst. Die Kommentare des Monats Mai 2025 sind hier zu finden. Oberwart träumt vom Song ContestOberwart ist Sport-, Kultur-, Bildungs-, Wirtschafts- und Messestadt sowie die "Stadt der Vielfalt". Jetzt wird die Metropole im Südburgenland auch noch als Song-Contest-Ort ins Spiel gebracht. Eine verrückte Idee oder ein genialer Einfall? Jedenfalls ist Oberwart auch medial in aller Munde und das nicht...

Foto: MeinBezirk Oberwart
2

Meinung
Kommentare des Redaktionsleiters von MeinBezirk Oberwart

Die wöchentlichen Kommentare des Redakteurs von MeinBezirk Oberwart werden auch online zusammengefasst. Die Kommentare des Monats April 2025 sind hier zu finden. Ortskerngestaltung oder doch PeripherieBodenversiegelung wird stets aufs neue diskutiert. Dabei geht es einerseits um den Schutz bisher nicht bebauter Fläche und andererseits darum, dass Leerstände genutzt werden sollen. Beides ist zu befürworten, doch nicht immer lässt sich das eine mit dem anderen verknüpfen. Manche Projekte sind...

Foto: MeinBezirk Oberwart
2

Meinung
Kommentare des Redaktionsleiters von MeinBezirk Oberwart

Die wöchentlichen Kommentare des Redakteurs von MeinBezirk Oberwart werden auch online zusammengefasst. Die Kommentare des Monats März 2025 sind hier zu finden. Wartezeiten sorgen für viel UnmutDer Gesundheitsbereich ist seit Jahren ein stetes Diskussionsthema. Mit langen Wartezeiten auf Untersuchungs- und/oder Operationstermine war wohl praktisch jeder schon konfrontiert. Das ist unangenehm und nervend. Doch es sollten beide Seiten betrachtet werden. Es gibt – wie fast überall –...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.