Top-Nachrichten - Burgenland

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

880 haben Burgenland als Favorit hinzugefügt
Auf MeinBezirk.at findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken in deiner Nähe. | Foto: Pixabay
3

Apotheken in deiner Nähe
Öffnungszeiten und Notdienste im Burgenland

Du suchst eine geöffnete Apotheke im Burgenland – egal ob spätabends, am Wochenende oder an Feiertagen? Auf MeinBezirk findest du schnell und einfach alle Apotheken mit aktuellen Öffnungszeiten, Notdiensten und Gesundheitsleistungen in deiner Umgebung. BURGENLAND. Du brauchst dringend ein Medikament – und es ist spätabends oder Sonntag? Mit unserem Überblick findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken im Burgenland, inklusive Notdiensten in deiner Nähe. Apotheken-Notdienst: Hilfe...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

MeinBezirk verrät dir die spannendsten Wanderwege im Burgenland.  | Foto: Jerzy Bin
3

Wandern im Burgenland
Vom Todesstreifen zum Symbol des Friedens

Einst als „Todesstreifen“ bekannt, ist das Grüne Band heute ein Symbol für Frieden und Einheit in Europa. Entlang der ehemaligen Grenze im Burgenland laden speziell zwei Wanderwege dazu ein, beeindruckende Natur und europäische Geschichte hautnah zu erleben. BURGENLAND. Einst war er als "Todesstreifen" bekannt, heute ist es ein Symbol der Einigkeit und des Friedens, welches anlässlich des Europatages für Frieden und Einheit in der Europäischen Union vom Naturschutzbund präsentiert wird....

Im Raum Forchtenstein wurde am Donnerstag ein Wolf gesichtet. | Foto: Cseh Ioan/panthermedia
3

Bezirk Mattersburg
Wolf wurde im Raum Forchtenstein gesichtet

Am Donnerstag wurde ein Wolf im Forchtenstein gesichtet. Dieser würde sich nur auf der Durchreise befinden. Dennoch wird die Bevölkerung gewarnt, vorsichtig zu sein bei Spaziergängen durch den Wald. FORCHTENSTEIN. Im Raum Forchtenstein wurde am Donnerstag ein Wolf gesichtet, das berichtete der ORF. Laut ORF würde die Bezirksjägerschaft davon ausgehen, dass der Wolf auf Durchreise ist. Es sei möglich, dass der Wolf vom Rosaliengebirge zum Leithagebirge wechselt. Erst vor kurzem wurde in...

Weinbauverein Horitschon: Kassier Stellv.  Johannes Forauer, Schriftführer Stellv. Lisa Lehrner, Obfrau Eva Maria Iby, Obfrau Stellv. Dominik Gober, Kassier Franz Strass, Pelzer Gitti Obfrau Tourismus Mittelbgld., Anton Gober, Rudi Wessely, nicht am Foto Schriftführer Michael Kerschbaum. | Foto: Rosenberger
13

Weingut Iby
Blaufränkisch als Vorbild für nachhaltigen Weinbau

Anlässlich eines Pressefrühstücks beim Weingut Iby stellte der Verein zur Förderung der Horitschoner Weinkultur die Bedeutung der Riede Dürrau und Hochäcker für den regionalen Weinbau in den Mittelpunkt. Die tiefgründigen Braun- und Gleierden mit hohem Tonanteil bieten ideale Voraussetzungen für den Anbau von Blaufränkisch, der Leitsorte der Region – und das ohne künstliche Bewässerung. HORITSCHON. Die tonhaltigen Böden speichern winterliche und frühjährliche Niederschläge und geben diese über...

Die Referentin Manuela Pendl mit Moderatorin Doris Simhofer (v.l.) | Foto: MeinMed
3

MeinMed-Event in Eisenstadt
Modernste Medikamente stärken schwache Herzen

Herzschwäche ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die etwa 1 bis 2 Prozent aller Über-65-Jährigen betrifft. Beim MeinMed Vortrag am vergangenen Dienstag in Eisenstadt klärte Fachärztin Manuela Pendl über Ursachen, Symptome und moderne Behandlungsmöglichkeiten auf. EISENSTADT. Viele interessierte Besuchende im E_Cube Eisenstadt kamen, um sich über den neuesten wissenschaftlichen Stand zu Herzinsuffizienz zu informieren. Möglich machte diesen Abend u.a. die Österreichische Gesundheitskasse, die...

Bundespolizeidirektor Takacs mit dem Leiter der Landesverkehrsabteilung NÖ Brigadier Willy Konrath. | Foto: LPD NÖ O.Greene
5

Niederösterreich
468 Anzeigen bei internationaler Schwerpunktaktion

Am 6. und 7. Mai fanden in Niederösterreich und Burgenland umfassende Schwerverkehrskontrollen statt. Im Fokus standen die Einhaltung von Arbeits- und Sozialvorschriften im internationalen Transportwesen. Unterstützt wurde der Einsatz durch die Europäische Arbeitsbehörde (ELA) und Verkehrspolizistinnen und -polizisten aus drei EU-Ländern. NÖ. Die Schwerverkehrskontrollen wurden von der Bundespolizeidirektion – Fachbereich Schwerverkehr – in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für...

Die neue Klinik Oberwart wurde im Juni 2024 offiziell eröffnet: Pflegedirektor Andreas Schmidt, Betriebsratsvorsitzender Dietmar Ochsenhofer, Ärztlicher Direktor Herbert Gruber, LH Hans Peter Doskozil (Aufsichtsratsvorsitzender Gesundheit Burgenland), Evelyn Gräf (Ärztliche Leiterin), Franz Öller (Kaufmännischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland), Marc Seper (Kaufmännischer Direktor Klinik Oberwart) | Foto: Michael Strini
6

Klinik Oberwart
Erfolgreiches erstes Jahr des modernsten Spitals

Die neue Klinik Oberwart blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück. 365 Tage sind seit dem Start des Patientenbetriebs in der neuen Klinik Oberwart vergangen. Zu dem Anlass zogen die Verantwortlichen eine positive Bilanz über ein Jahr, in dem zahlreiche medizinische Errungenschaften präsentiert wurden und ein kontinuierlicher Ausbau des Leistungsangebotes stattfand. OBERWART. "Es ist ein historischer Tag für alle Burgenländerinnen und Burgenländer“ lautete ein Statement von...

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzen die Chance, im Rahmen der “Anja antwortet!”-Tour mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner ins Gespräch zu kommen. | Foto: Büro Haider-Wallner
3

Bad Tatzmannsdorf
Anja Haider-Wallner: "Lösungen, die vor Ort ankommen"

„Lösungen, die vor Ort ankommen”: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner war im Rahmen ihrer "Anja antwortet!"-Tour durch die burgenländischen Bezirke in Bad Tatzmannsdorf zu Gast. BAD TATZMANNSDORF. Rund 15 Bürgerinnen und Bürger nutzten am Dienstag in Bad Tatzmannsdorf die Chance, im Rahmen der „Anja antwortet!“-Tour mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner ins Gespräch zu kommen. Haider-Wallner beantwortete vielfältige Fragen zu Themen wie Tierschutz,...

Bei der Sitzung des Eisenstädter Gemeinderats standen 18 Tagesordnungspunkte am Programm.  | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
3

Gemeinderatssitzung
Landeshauptstadt schützt öffentliche Grünflächen

18 Tagesordnungspunkte wurden bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Eisenstadt behandelt. Unter anderem wurde ein Antrag zum Schutz öffentlicher Grünflächen beschlossen.  EISENSTADT. Die kleinste Großstadt der Welt wächst unaufhaltsam. Mit dem Wachstum steige auch die versiegelte Fläche. Deshalb sollen Grünflächen in öffentlichem Eigentum dauerhaft erhalten bleiben, Ausnahmen bedürfen durch den Beschluss eines gleichwertigen Ersatzes. "Eisenstadt wächst – und mit klaren Regeln sorgen wir...

2 173

Safety Tour Vorbewerb in Neuberg
St. Martin an der Raab gewinnt

Der Vorbewerb der SAFETY-Tour (KIndersicherheitsolymoiade)2025 für die Bezirke Güssing und Jennersdorf ging in Neuberg über die Bühne und brachte nicht nur einen spannenden Wettbewerb, sondern auch wichtige Lerninhalte zum Thema Kindersicherheit und Verhalten in Notfällen. Rund 260 Kinder traten mit insgesamt 14 Mannschaften aus acht burgenländischen und zwei ungarischen Volksschulen sowie einer slowenischen Volksschule in mehreren Bewerben an, die Wissen, Reaktionsfähigkeit und...

8

Ein gelungener Vormittag für den guten Zweck!

Beim Krämermarkt in Mönchhof war wieder ordentlich etwas los: Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule luden zum traditionellen Marktfrühstück ein. Gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern hatten sie eine Vielzahl an köstlichen Kuchen, Torten und Muffins vorbereitet, die sie mit viel Begeisterung an die MarktbesucherInnen verkauften. Der Erlös von 1447,62 € kommt dem Österreichischen Jugendrotkreuz (ÖJRK) zugut und wird dazu verwendet werden Kindern im Burgenland die soziale Teilhabe am...

2

www.momentothek-oberwart.at
Kostenlose Infoabende: „Die Momentothek für Interessierte“

Mit über 7.000 Bildern und Dokumenten bietet die Momentothek Oberwart ein breites Angebot. Museen, Redaktionen, Universitäten, aber auch viele, viele private Nutzer – man glaubt es kaum – von China über Russland, von Amerika und Canada, sowie natürlich über ganz Europa verteilt blättern täglich in der „Oberwarter Schatzkiste“. Speziell für örtliche NutzerInnen gibt es nun ab sofort ein neues Angebot: Jeden 1. und 3. Montag im Monat werden ab 17.00 Uhr im Gasthaus Kantor Informationsabende...

2 12

Volksschule Neuberg im Burgenland
Gesund in die Zukunft

Ein großes Ziel der Volksschule Neuberg ist es, die Kinder gesund in die Zukunft zu führen. Ein gesundes Leben setzt sich aus mehreren Aspekten zusammen. Dazu zählen auch Ernährung und Bewegung. Und in dem Bereich Ernährung wird derzeit schwerpunktmäßig viel gearbeitet, denn wer sich gesund ernährt, erhält und verbessert sein Wohlbefinden, beugt zahlreichen Krankheiten vor und fühlt sich vital und fit. Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für die Gesundheit. Und dazu gehören vor allem auch...

Action am Wasser beim Surf Opening in Klingenbach.  | Foto: Sophia Braun
14

Sommerauftakt
Party, Sonne und Wassersport beim Surf Opening 2025

Nach über drei Jahrzehnten als eines der bekanntesten Surf- und Lifestyle-Events Europas startete das Surf Opening 2025 am Wochenende in eine neue Ära. Die Devise vom Bodensee bis zum Neusiedler See war klar: kein einzelnes Mega-Event mehr, sondern eine landesweite Bewegung, die Menschen zum Wassersport bringen soll. BURGENLAND. Geboten wurde bei den einzelnen Veranstaltungen, was auch immer am jeweiligen Standort möglich war, von Wind- und Kitesurfen über Wellenreiten und Stand Up Paddeln bis...

Der Stadtlauf 2024 in Eisenstadt lockte wieder hunderte Laufbegeisterte in die Fußgängerzone. Ähnliches wird für 2025 erwartet.  | Foto: Stefan Schneider
3

Landeshauptstadt läuft
Startschuss für den Eisenstadtlauf am 16.Mai

Am 16. Mai fällt der Startschuss zum traditionellen Eisenstadtlauf. Mit rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist der Lauf mittlerweile fixer Bestandteil des Sporteventprogramms in der Landeshauptstadt. Seit einigen Jahren gehört der Lauf durch die kleinste Großstadt der Welt auch zum Österreichischen Volkslaufcup und zieht jährlich Laufbegeisterte aus ganz Österreich an. EISENSTADT. Gestartet wird ab 17:45 Uhr in der Fußgängerzone, Nähe Rathaus. Die Läuferinnen und Läufer erwartet eine...

Siegerehrung: LAbg. Fabio Halb, Obmann Jürgen Gumhold, Sieger Mario Schabler, Wilhelm Kern, Christian Wendler (v.l.). | Foto: UTC Jennersdorf
21

Sportstadt Open
Sportlicher Auftakt auf neuer Tennisanlage in Jennersdorf

Mit dem Turnier „Sportstadt Jennersdorf Open“ wurde die neu renovierte Tennisanlage des UTC Jennersdorf offiziell eröffnet. Vom 1. bis 4. Mai traten 74 Spielerinnen und Spieler in drei Bewerben gegeneinander an und bestritten über 100 Matches – ein gelungener sportlicher Start für die modernisierte Anlage. JENNERSDORF. Im Hauptbewerb ITN 3 sicherte sich Markus Schabler vom TC Raabau den Turniersieg. Er bezwang im Finale Michael Böhm vom TC Bad Tatzmannsdorf mit 6:3, 6:4. Der Bewerb ITN 5 wurde...

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am Wochenende bei den Austrian Open in Wiener Neustadt. | Foto: GTU Mattersburg
8

Gymnastik
GTU Mattersburg holt sich zwei Stockerplätze bei Austrian Open

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik und Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende bei den Austria Open in Wiener Neustadt. Insgesamt sechs Beiträge gingen in den Kategorien "Open" und "Lyrical" in den Qualifikationsrunden von Donnerstag bis Samstag an den Start. MATTERSBURG. Das diesjährige Teilnehmerfeld erwies sich als besonders stark, wodurch sich, im Unterschied zu den Vorjahren, lediglich zwei der sechs Beiträge für das große Finale am Sonntag qualifizieren...

Im Nordwesten von Mattersburg entsteht derzeit eine neue Eurospar-Filiale. Die Eröffnung ist für Herbst 2025 geplant. | Foto: JG
Aktion 3

Mattersburg
Heiß umstrittener Nahversorger entsteht in der Wiener Straße

Die Bauarbeiten für den neuen Nahversorger in der Wiener Straße Mattersburg sind in vollem Gange. Auf einer Verkaufsfläche von 1.200 Quadratmetern finden Kundinnen und Kunden künftig alles für den täglichen Bedarf. Laut Spar wird die neue Filiale in Sachen Nachhaltigkeit ein echtes Vorzeigeprojekt. Die Eröffnung ist für den Herbst 2025 geplant. MATTERSBURG. Vor kurzem startete der Bau des zweiten, heiß umstrittenen Eurospar in der Wiener Straße Mattersburg. Der Bau des Lebensmittelmarktes wurde...

2025 stehen die Prognosen gut. Bereits über Ostern wurden neue Rekorde erreicht. | Foto: McArthurGlen Designer Outlet Parndorf
3

Besucherandrang und Umsatzboom
Rekordzahlen im Designer Outlet Parndorf

Das Designer-Outlet Parndorf zählt laut Ecostra-Ranking zu den zehn besten Outlet-Centern Europas. Der Standort setzt auf ein besonderes Einkaufserlebnis, ein breites Markenangebot und internationale Gäste – besonders auch aus der jungen Generation. Dank der guten Erreichbarkeit mit Zug, Auto oder Shuttlebus aus Wien, Bratislava und Budapest besuchen immer mehr Shoppingtouristen das Center. PARNDORF. 2025 investiert das Outlet 6,3 Millionen Euro in neue Highlights, Infrastruktur und nachhaltige...

AMS-Geschäftsbericht: 2024 stieg die Arbeitslosigkeit im Burgenland um 6,9 Prozent.  | Foto: Tscheinig
3

AMS-Geschäftsbericht 2024
Steigende Arbeitslosigkeit im Burgenland

Der burgenländische Arbeitsmarkt war geprägt von steigender Arbeitslosigkeit und einer europaweit angespannten Wirtschaftslage, heißt es im AMS-Geschäftsbericht für das Jahr 2024. Die Arbeitslosigkeit lag im Jahresdurchschnitt bei 8.186 Personen und stieg damit um 6,9 Prozent.  BURGENLAND. Der Geschäftsbericht des AMS fasst die Entwicklungen am burgenländischen Arbeitsmarkt 2024 zusammen. Zudem wird ein Überblick zu der Wirtschafts- und Beschäftigungssituation im Burgenland, der...

Zwölf Doppelhaushälften sowie vier Einzelhäuser entstehen in Kleinhöflein.  | Foto: ÖSW AG
3

An der Mandelallee
Baubeginn für Wohnbauprojekt in Kleinhöflein

Nach einem feierlichen Spatenstich rollen An der Mandelallee in Kelinhöflein bereits die Bagger. Insgesamt entstehen 16 neue Eigenheime mit Garten. Realisiert werden die Wohnungen und Reihenhäuser vom Österreichischen Siedlungswerk (ÖSW AG) gemeinsam mit der Wohnbauvereinigung GFW. KLEINHÖFLEIN. Auf dem rund 4.000 Quadratmeter großen Areal entstehen zwölf Doppelhaushälften sowie vier Einzelhäuser. Die Wohnflächen sind mit je 118 bis 128 Quadratmetern beziffert. Die Gärten der Objekte kommen...

Die Prüflinge der Hotelfachschule mit den Prüfern am Mittwoch | Foto: Michael Strini
25

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Oberwart

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Prüfungsessen in der Hotelfachschule Oberwart OBERWART. Die Prüfungsessen oder die fachspezifischen praktischen Prüfungen in der Höheren Lehranstalt sowie Fachschule für wirtschaftliche Berufe (HLW / FSW), Tourismusschulen (HLT / HFS) finden aktuell am Business Campus Oberwart statt. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler ihr Können in der Küche und...

Das große Team der FF Feuerwehr Lutzmannsburg. | Foto: Feuerwehr Lutzmannsburg
3

Feuerwehr Lutzmannsburg
Viertes Stadl-Fest war ein voller Erfolg

Am vergangenen Wochenende war der Pfarrstadl der Hofstatt in Lutzmannsburg erneut der Treffpunkt für viele begeisterte Besucher. Zum vierten Mal lud die Feuerwehr Lutzmannsburg zum beliebten Stadl-Fest ein, und auch in diesem Jahr war die Veranstaltung ein voller Erfolg. LUTZMANNSBURG. Das Festwochenende begann am Samstagabend mit einer mitreißenden Darbietung der Dreier-Kombi „ZamQuetscht“ aus Zöbern. Die Band sorgte für ausgelassene Stimmung und gute Laune, sodass die Gäste bis in die späten...

Beim ersten „Mahlzeit miteinander“ im Gasthaus Simperl in Piringsdorf genossen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein gemeinsames Mittagessen in geselliger Atmosphäre. | Foto: Astrid Rainer
3

Nachbarschaftshilfe
Gutes Essen und nette Gespräche verbinden Menschen

Im Gasthaus Simperl in Piringsdorf fand das erste gemeinsame Mittagessen unter dem Titel „Mahlzeit miteinander“ statt, während in Stoob der Saisonauftakt der beliebten Begegnungsreihe „Bankerlsitzen“ gefeiert wurde. Beide Veranstaltungen wurden von Nachbarschaftshilfe Plus organisiert – einem überparteilichen Sozialprojekt, das sich in zahlreichen burgenländischen Gemeinden für mehr soziale Teilhabe älterer Menschen engagiert. PIRINGSDORF/STOOB. Zum Mittagessen eingeladen waren ehrenamtlich...

Die Freude auf das bevorstehende Konzert war groß. | Foto: Sophia Braun
30

Musikgenuss im Haydnsaal
Theresanium lud zum Konzert ins Schloss Esterházy

Auch heuer veranstaltete das Theresianum Eisenstadt wieder ein Konzert im Haydnsaal. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher erfreuten sich über die Möglichkeit, einen musikalischen Abend miteinander zu verbringen.  EISENSTADT. Am Mittwoch, dem 7. Mai, lud die Mittelschule Theresanium zum Schulkonzert in den festlichen Haydnsaal des Schlosses Esterházy – und verzauberte dabei das Publikum mit einem vielfältigen Programm. Eröffnet wurde der Abend um 18.30 Uhr mit einem gemeinsamen Stück aller...

Ab dem 1. Juli 2025 werden leichte Nutzfahrzeuge der Klasse N1 in Österreich dauerhaft von der NoVA befreit – ein Schritt, den die WKÖ als wichtigen Erfolg für die Transportwirtschaft begrüßt. | Foto: 123-Transporter
3

Mittelstandspaket
NoVA für leichte Nutzfahrzeuge fällt am 1. Juli

Ab dem 1. Juli 2025 werden leichte Nutzfahrzeuge der Klasse N1 in Österreich dauerhaft von der NoVA befreit. Die Maßnahme zählt zum Mittelstandspaket der Regierung und soll vor allem Wettbewerbsnachteile abbauen. ÖSTERREICH. Schluss mit der NoVA: Die österreichische Bundesregierung beschloss im zweiten Ministerrat am 12. März, dass ab dem 1. Juli 2025 leichte Nutzfahrzeuge der Klasse N1 - also Kraftfahrzeuge zur Güterbeförderung mit einer Gesamtmasse von unter 3.500 Kilogramm - dauerhaft von...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: ALBERTO PIZZOLI / AFP / picturedesk.com
1 5

Erste Ansprache
Papst Leo XIV: „Das Böse wird nicht gewinnen“

Robert Prevost setzt in seiner ersten Ansprache als Papst Leo XIV ein klares Signal für seinen Pontifax. Er ruft zu Frieden, Gerechtigkeit und synodaler Kirche auf. ÖSTERREICH. „Der Friede sei mit euch allen“ist der Beginn der eindrucksvollen ersten Ansprache des neuen Kirchenoberhaupts. "Ich hoffe, dass dieser Friedensgruß alle Völker und alle Menschen erreicht. Es ist ein unbewaffneter und entwaffnender Friede", so der neue Papst weiter. Als gemäßigter Geistlicher, der Papst Franziskus...

  • Sophie Wagner
Robert Francis Prevost ist erste US-Amerikanische Papst. | Foto: APA Picturedesk
1 4

Leo XIV aus den USA
Robert Prevost ist zum neuen Papst gewählt worden

Robert Prevost ist der neue Papst. Es wird künftig den Namen Leo XIV tragen.  ÖSTERREICH. Mit Kardinal Robert Francis Prevost wurde ein US-Amerikaner Papst. Der 69-Jährige bewegt sich souverän sowohl in der römischen Kurie als auch im globalen Gefüge der katholischen Kirche – und bringt eine beachtliche internationale Vita mit. Als Leiter der einflussreichen Bischofskongregation im Vatikan war der Augustiner in den letzten beiden Jahren für die Ernennung von Bischöfen weltweit verantwortlich....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: MeinBezirk Oberwart
2

Meinung
Kommentare des Redaktionsleiters von MeinBezirk Oberwart

Die wöchentlichen Kommentare des Redakteurs von MeinBezirk Oberwart werden auch online zusammengefasst. Die Kommentare des Monats April 2025 sind hier zu finden. Kostenersparnis statt Qualität und TreueWie die aktuelle weltpolitische Situation sich auch im Südburgenland auswirkt, dokumentieren die geplante Schließung von Elkay Interior Systems und den massiven Stellenabbau bei Hella Fahrzeugteile - beides Traditionsbetriebe in Großpetersdorf deutlich. In schwierigen Zeiten gelten Werte wie...

Foto: MeinBezirk Oberwart
2

Meinung
Kommentare des Redaktionsleiters von MeinBezirk Oberwart

Die wöchentlichen Kommentare des Redakteurs von MeinBezirk Oberwart werden auch online zusammengefasst. Die Kommentare des Monats März 2025 sind hier zu finden. Wartezeiten sorgen für viel UnmutDer Gesundheitsbereich ist seit Jahren ein stetes Diskussionsthema. Mit langen Wartezeiten auf Untersuchungs- und/oder Operationstermine war wohl praktisch jeder schon konfrontiert. Das ist unangenehm und nervend. Doch es sollten beide Seiten betrachtet werden. Es gibt – wie fast überall –...

Norbert Hofer muss sich vorerst mit der Oppositionsbank anfreunden.  | Foto: Tscheinig
3

Kommentar
Burgenlands Opposition braucht ein neues Narrativ

Während Rot-Grün in den Startlöchern steht, geht es für die Blauen und Türkisen jetzt darum, eine griffige Oppositionspolitik für die kommenden fünf Jahre vorzubereiten. Ihr großes inhaltliches Problem: Es braucht ein neues Narrativ. Denn die in den vergangenen fünf Jahren gern bemühte Kritik an einer Alleinregierung zieht klarerweise nicht mehr. Die ÖVP hat darüber hinaus auch noch eine interne Obmann-Debatte zu führen. Auch wenn deren Existenz gern geleugnet wird, gibt es sie natürlich. Und...

Foto: MeinBezirk Oberwart
2

Meinung
Kommentare des Redaktionsleiters von MeinBezirk Oberwart

Die wöchentlichen Kommentare des Redakteurs von MeinBezirk Oberwart werden auch online zusammengefasst. Die Kommentare der Monate Jänner und Feber 2025 sind hier zu finden. Entlastung für die Gemeinden wichtigIm Burgenland wird es in den kommenden Jahren mit Rot-Grün weitergehen. Das wird von den Bürgermeistern unterschiedlich aufgefasst. Während die SPÖ-Bürgermeister der Entscheidung von LH Doskozil durchaus etwas abgewinnen können, hätten sich die ÖVP-Bürgermeister natürlich eher Rot-Schwarz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.