Top-Nachrichten - Burgenland

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

891 haben Burgenland als Favorit hinzugefügt
Die wichtigsten Meldungen aus dem Burgenland gibt es ab sofort direkt in dein WhatsApp-Nachrichtenpostfach. | Foto: MeinBezirk
3

News-Kanal abonnieren
"MeinBezirk Burgenland" jetzt auf WhatsApp lesen

Die aktuellsten burgenländischen Meldungen kannst du ab sofort auch auf WhatsApp lesen! Abonniere unseren neuen WhatsApp-Kanal "MeinBezirk Burgenland" und bleibe immer auf dem Laufenden, was die Burgenländerinnen und Burgenländer bewegt. BURGENLAND. Mit den öffentlichen WhatsApp-Channels können Unternehmen und Vereine ihre Abonnentinnen und Abonnenten unkompliziert am Smartphone erreichen. Umgekehrt kannst du so selbst ausgewählte Kanäle abonnieren, die dich interessieren und du verpasst damit...

Auf MeinBezirk.at findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken in deiner Nähe. | Foto: Pixabay
3

Apotheken in deiner Nähe
Öffnungszeiten und Notdienste im Burgenland

Du suchst eine geöffnete Apotheke im Burgenland – egal ob spätabends, am Wochenende oder an Feiertagen? Auf MeinBezirk findest du schnell und einfach alle Apotheken mit aktuellen Öffnungszeiten, Notdiensten und Gesundheitsleistungen in deiner Umgebung. BURGENLAND. Du brauchst dringend ein Medikament – und es ist spätabends oder Sonntag? Mit unserem Überblick findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken im Burgenland, inklusive Notdiensten in deiner Nähe. Apotheken-Notdienst: Hilfe...

Pfarrer Carich begleitet die Wallfahrerinnen und Wallfahrer aus Raiding am ersten Tag auf ihrem Weg nach Mariazell. | Foto: Franz Erhardt
4

Traditionelle Pilgerreise
40 Jahre Raidinger Wallfahrt nach Mariazell

Auch heuer machten sich wieder rund 30 Pilgerinnen und Pilger aus Raiding auf den traditionellen Weg nach Mariazell. Pfarrer Thorsten Carich spendete den Pilgersegen und begleitete die Gruppe am ersten Tag. Die Route führte über Weppersdorf, Kobersdorf und Wiesmath zur Kirche Kaltenerg (Maria Schnee) und weiter zum ersten Quartier nach Petersbaumgarten. RAIDING. Am zweiten Tag pilgerte die Gruppe über Pitten, Warth und Thann nach Ternitz, anschließend entlang der Sierning nach Puchberg am...

Rund 4.000 Zuschauerinnen und Zuschauer kamen zur großen Show auf der Seebühne Mörbisch.  | Foto: LMS
8

Leere Gemeindekassen, Mörbisch
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst.  Denkmal in Schlaining erinnert an Tragödie bei Parndorf ÖVP Burgenland will Gemeinden um 600 Millionen entlasten Blasmusikverband versprühte Feuerwerk auf der Seebühne Frauen-Landesliga hat einen neuen Sponsor Feuerwehrjugend glänzt beim Bundesbewerb Legendäres „Rock the Garden“ fand in Forchtenstein statt Theatergruppe Kalenberg begeistert mit schwarzer Komödie Heiligenbrunner Feuerwehr ist seit 1925...

Die Jubiläums-Chronik, die die 100-jährige Geschichte der Feuerwehr Steingraben dokumentiert, wurde beim Festakt vorgestellt. | Foto: Martin Wurglits
26

Drei Feiergründe
Zubau, Auto und 100 Jahre für die Feuerwehr Steingraben

Vom Pferdewagen anno 1925 zum neuen Tanklöschfahrzeug 2025, vom "Requisitenhaus" 1925 zum modernen Feuerwehrhauszubau 2025. STEINGRABEN. Der Pferdewagen, mit dem die im Jahr 1925 gegründete Feuerwehr ausrückte, stand immerhin bis 1981 in Verwendung. Das Tanklöschfahrzeug, das die Kameraden zum 100. Geburtstag ihrer Wehr offiziell in Empfang nahmen, ist hingegen brandneu. "Ein Magirus-Lohr Allrad mit 320 PS, Tank und Seilwinde", wie ihn Kommandant Dominik Bilovits beim Festakt zum 100-jährigen...

Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Kinelly war beim Bewerb mit dabei. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
7

Bezirk Oberwart
Florianis errangen Wasserdienstleistungsabzeichen

Einige Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Oberwart haben in Niederösterreich ihre Abzeichen in Bronze geholt und sind damit für den Wasserdienstleistungsbewerb gerüstet. BEZIRK OBERWART. Beim 67. Niederösterreichischen Landeswasserdienstleistungsbewerb am Freitag in Mauternbach haben die Teilnehmer aus dem Bezirk Oberwart ihr Können auf der Donau eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Auf einem anspruchsvollen Parcours, der mit Ruder und Schiffsstange in Vorwärts- und Rückwärtsfahrt zu bewältigen...

Thomas Haffer (ÖVP) und Klaus Jelinek (GRÜNE) beim Lokalaugenschein bei der Baustelle. | Foto: ÖVP
3

Mattersburg
ÖVP und Grüne kritisieren "SPÖ-Asphaltwüste" am Stadtrand

Schon bald eröffnet in der Wiener Straße in Mattersburg die neue Spar-Filiale. ÖVP und Grüne kritisierten bei einem Lokalaugenschein das Fehlen der versprochenen Grünfläche. Für sie wurde hier "wertvolles Ackerland" versiegelt. Die SPÖ sieht in der Supermarkt-Filiale einen notwendigen Nahversorger für die dort lebende Bevölkerung. MATTERSBURG. Der Bau der neuen Spar-Filiale in der Wiener Straße Mattersburg befindet sich im Endspurt. Im Oktober soll der Supermarkt planmäßig eröffnen. Und während...

Mit ihrem Aktionsplan Gemeindefinanzen wollen der gf. ÖVP-Landesparteiobmann Christoph Zarits (l.) und Klubobmann Bernd Strobl die burgenländischen Gemeinden um 600 Millionen Euro entlasten.  | Foto: ÖVP Burgenland
4

Aktionsplan
ÖVP Burgenland will Gemeinden um 600 Millionen entlasten

Man habe kein Einnahmen-, sondern ein massives Ausgabenproblem, monieren am Montagvormittag der geschäftsführende Landesparteiobmann Christoph Zarits und Klubobmann Bernd Strobl von der ÖVP. Die Partei setzt auf finanzielle und strukturelle Schritte, um die Gemeinden zu entlasten; darunter die Deckelung der Abzüge bei den Ertragsanteilen, eine verlässliche Finanzierung der Kindergärten sowie die Rücknahme der letzten Straßengesetz-Novelle. Kritik kommt umgehend von der SPÖ, die darin eine...

Sascha Gerdenitsch wurde zum neuen geschäftsführenden Stadtparteiobmann der FPÖ Mattersburg gewählt.  | Foto: MeinBezirk
4

Team stellt sich neu auf
Gerdenitsch ist neuer Obmann der FPÖ Mattersburg

Nachdem die Gemeinderatssitze der FPÖ in Mattersburg einige Zeit leer geblieben waren, stellt sich die Partei nun neu auf. Sascha Gerdenitsch wurde zum neuen geschäftsführenden Stadtparteiobmann gewählt. Bereits im Herbst sollen alle Gemeinderatsmandate nachbesetzt werden. MATTERSBURG. Die Freiheitlichen in Mattersburg schlagen ein neues Kapitel auf: Sascha Gerdenitsch wurde einstimmig zum neuen geschäftsführenden Stadtparteiobmann gewählt. "Es ist mit eine Herzensangelegenheit, die Stadtgruppe...

Die Junge Volkspartei lud zum "Couchstopp" nach Pinkafeld ein. | Foto: JVP Burgenland
5

Junge ÖVP Burgenland
"Couchstopp" für neue Ideen in Pinkafeld

Die Junge ÖVP (JVP) Burgenland machte einen "Couchstopp" im Bezirk Oberwart, um Ideen zu sammeln. Dafür waren Vertreterinnen und Vertreter in Pinkafeld zu Gast. Es gab auch einen Besuch beim landwirtschaftlichen Betrieb von Familie Schranz. PINKAFELD. Mit ihrer knallgelben Couch war die Junge ÖVP Burgenland am vergangenen Freitag im Bezirk Oberwart unterwegs. Am Hauptplatz in Pinkafeld fand ein weiterer Stopp der landesweiten Sommerkampagne „Hau dir her, wird legendär!“ statt. Ziel der Tour ist...

Foto: Josef Steiger
43

Bildergalerie
TAMBURICA KLIMPUH/KLINGENBACH im Csello

Wo Tradition gepflegt wird! Die Tamburica-Musik ist ein wichtiges Kulturgut der Burgenländischen Kroaten. Burgenländische Tamburica-Ensembles, aus der Region, verzaubern auch heuer wieder die Besucher im einzigartigen Ambiente des Arkadenhofs der Csello Mühle und entführen sie mit ihren schönen Klängen und Gesängen, in eine Welt voller Emotionen und Geschichten. Wir freuen uns auf schöne, laue Sommerabende bei Tamburica-Musik, guten Weinen und natürlich mit kulinarischen Schmankerln.

9

Schach-Landesmeisterschaft
Offene Burgenländische Landesmeisterschaft 2025 - Sieg für jungen Steirer

Vom 14. bis 17. August 2025 wurde die Offene Burgenländische Landesmeisterschaft 2025 im Veranstaltungszentrum "Altes Kino" in Großpetersdorf ausgetragen. Die Organisation übernahmen wie in den beiden Jahren zuvor der Schachklub Kleinpetersdorf/Kleinzicken zusammen mit dem Schachklub Oberwart und die Turnierleitung erfolgte wie gewohnt routiniert durch die Regionalschiedsrichter Klemens Marakovits und Markus Benkö. Gespielt wurden 7 Runden nach dem Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 90...

6 3 13

Am Fuße der Rax
Schloss Wartholz

Schloß Wartholz war die Sommerresidenz von Kaiser Karl und Kaiserin Zita. Heute ist ein Teil des Schlossparks öffentlich zugänglich und die Orangerie ist besonders liebevoll und kunstvoll. Beim Eintreten taucht man ein in eine Mischung aus Museum und einen Verkaufsraum für besondere Geschenke - auch für sich selbst. Ein Erlebnis für alle Sinne und so ist im Cafe-Restaurant auch fürs leibliche Wohl gesorgt. Wir haben uns unter die schattigen Platanen gesetzt, haben einen wunderbaren Blick auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Trotz Blasen an den Füßen strotz Domagoj Mohl jedem Wetter beim Iron Man Kopenhagen. | Foto: LMB
3

LMB Erfolge
Domagoj Mohl strotzt Wetter beim Ironman in Kopenhagen

Nach dem kräfteraubenden Ironman auf Lanzarote suchte der LMBler Domagoj Mohl für die zweite Saisonhälfte ein schnelleres und „unkomplizierteres“ Rennen. Mit dem Ironman Kopenhagen, einem der beliebtesten Langdistanz-Events Europas mit rund 2.500 Athletinnen und Athleten, fand er die perfekte Herausforderung. KOPENHAGEN/LINDGRABEN. Doch schon bei der Anreise gab es Herausforderungen: Die AUA ließ sein Rad samt Schwimmutensilien in Wien zurück. Erst am Abend traf das Material ein, ein geplantes...

Die beiden Mannschaften lieferten den anwesenden Zusehern ein spannendes und äußerst kampfbetontes Spiel.  | Foto: Angelina Kaiser
91

Fußball
Zuberbach sichert sich mit zwei Freistoßtoren Sieg gegen Welgersdorf

In der 3. Runde der 1. Klasse Süd empfing am Sonntag der SV Zuberbach den SV Welgersdorf. ZUBERBACH. Der SV Zuberbach ist mit zwei Siegen in die neue Meisterschaft gestartet und wollte diese Serie fortsetzen. Welgersdorf befindet sich mit einem Sieg und einer Niederlage im Mittelfeld und möchte ebenfalls Punkte aus Zuberbach mitnehmen. Zwei Freistoß Tore in erster Halbzeit Welgersdorf übernahm das Spielgeschehen und versuchte mit spielerischen Mittel zum Erfolg zu kommen. Zuberbach verlegte...

BFV-Präsident Johannes Wutzlhofer (l.) und OSG-Vorstandsobmann Alfred Kollar präsentierten die Eckpunkte der neuen Partnerschaft.  | Foto: BFV
3

OSG unterstützt Fußballerinnen
Frauen-Landesliga hat einen neuen Sponsor

Die burgenländische Frauen-Landesliga geht in ihr zweites Bestandsjahr – und das mit einem neuen Hauptsponsor: Nachdem der Vertrag mit der Donauversicherung als Hauptsponsor ausgelaufen ist, übernimmt ab sofort die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). In der Saison 2025/25 treten erstmals zehn Teams gegeneinander an – um vier mehr als im Premierenjahr.  BURGENLAND. Rot und Gold sind die Hauptfarben der Frauen-Landesliga des Burgenländischen Fußballverbandes (BFV). Rot ist auch die Farbe...

Platz 3 für Sebastian Pfeffer mit Partner Moritz Katzbeck bei der österreichischen U19-Meisterschaft in Wolfurt.  | Foto: UGV Frauenkirchen
2

Frauenkirchen
Doppelerfolg für Volleyball-Youngster Sebastian Pfeffer

Kurz und knackig, informativ und auf einen Blick: Das sind die Nachrichten aus den Gemeinden des Bezirkes Neusiedl am See. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. FRAUENKIRCHEN. Starke Leistungen von UGV-Frauenkirchen-Youngster Sebastian Pfeffer: Nach einer erfolgreichen Vorbereitung mit Siegen beim U19-Turnier in Hartberg sowie einem offiziellen Herrenturnier in Mistelbach trat Nachwuchsspieler Sebastian Pfeffer gemeinsam mit Partner Moritz Katzbeck bei der österreichischen U19-Meisterschaft in...

Anzeige
Dorotheum Pfand schätzt Raritäten von Schmuck bis Münzen. | Foto: Dorotheum Pfand
7

Volksbank Oberwart
Dorotheum Pfand kommt zum Schätztag am 5. September

Dorotheum Pfand kommt mit mehreren Experten am 5. September in die Volksbank Oberwart. Bei dem Schätztag können Wertsachen geschätzt werden. OBERWART. Wer Schätze zu Hause hat, kann sie zur Volksbank Oberwart bringen und am 5. September 2025 kostenlos schätzen lassen. Oft hat man im Keller, am Dachboden oder in Vitrinen kleine Kostbarkeiten, von denen man den Wert nicht kennt bzw. möglicherweise gar nicht erwartet. Die Fachleute aus dem Dorotheum begutachten die mitgebrachten Gegenstände...

Der letzte Tag der "Jobtour" von AK-Präsident Gerhard Michalitsch fand zwischen Kuscheltieren und Spielzeugautos statt. | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
4

AK-Präsident auf Jobtour
"Hatl packt an" im Kinderhaus Neudörfl

Am Ende der "Jobtour" von Arbeiterkammer Präsident Gerhard Michalitsch ging es für ihn in das Kinderhaus in Neudörfl. Dort werden Kinder und Jugendliche im Rahmen der sozialpädagogischen Wohngemeinschaft bis ins junge Erwachsenenalter begleitet, um sie auf ein selbstständiges und erfülltes Leben vorzubereiten. NEUDÖRFL. Der letzte Tag der "Jobtour" von AK-Präsident Gerhard Michalitsch fand zwischen Kuscheltieren und Spielzeugautos statt, nämlich im Kinderhaus Neudörfl. Ein Tag, der spannende...

Aktuelles aus Oberwart
Auszeichnung im Ofenstudio Fliegenschnee

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Auszeichnung für Sabine Neubauer OBERWART. Das Ofenstudio Fliegenschnee legt großen Wert auf Qualifikation und Kontinuität bei den MitarbeiterInnen und Mitarbeitern. Ein Beweis dafür ist die Auszeichnung von Sabine Neubauer durch die Wirtschaftskammer (WK) Burgenland. Sie erhielt von WK-Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl die Goldene...

Die Gästehäuser und Küchen Burgenland GmbH beliefert derzeit in 44 Gemeinden pädagogische Einrichtungen mit frisch zubereiteten Mahlzeiten. (Symbolbild) | Foto: panthermedia/photographee.eu
5

Ab 2026
Burgenland vereinheitlicht Preise für Schul- und Kindergartenessen

Ab September 2026 zahlen alle burgenländischen Gemeinden denselben Preis für die Mittagsverpflegung in Schulen und Kindergärten. Man wolle landesweit faire Bedingungen schaffen, wird seitens der Gästehäuser und Küchen Burgenland GmbH erklärt. Durch die Umstellung ergibt sich bei den Mahlzeiten eine moderate Preiserhöhung. Diese sei jedoch erforderlich, um die hohe Qualität der Mahlzeiten sicherzustellen.  BURGENLAND. Bislang unterschieden sich die Preise für das Schul- und Kindergartenessen im...

Pauline Nowotny feierte im Kreise ihrer Familie ihren 90. Geburtstag und freute sich über die Glückwünsche von OGV Franz Seckel. | Foto: Franz Seckel
4

Runde Geburtstage
Vier besondere Geburtstagsjubiläen im Bezirk

In Neutal, Oberpetersdorf und Nikitsch wurden vier runde Geburtstage begangen. Von 85 bis 97 Jahren reichte die Spannweite der Jubiläen – Grund genug für Familie, Freunde, Gemeindevertreterinnen und Vertreter persönlich zu gratulieren und die Geehrten hochleben zu lassen. Neutal. Franz Heidenhofer feierte am 14. August 2025 seinen 85. Geburtstag. Im Namen der Gemeinde gratulierten Bürgermeister Erich Trummer und Vizebürgermeisterin Birgit Grafl dem Jubilar und wünschten ihm weiterhin Gesundheit...

Luden zum Hauskonzert in Deutsch Minihof ein: Sina Shaari, Udo Preis und Claudio Spieler (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
19

Virtuose Klangwelten
Ein Hauskonzert-Erlebnis in Deutsch Minihof

Ein Bambusgarten als Bühne, zwei Ausnahmemusiker und ein Publikum, das sich trotz kühler Temperaturen und Regenschauer nicht beirren ließ, so präsentierte sich das Hauskonzert bei Udo Preis vom Kulturverein "Limmitationes" in Deutsch Minihof. DEUTSCH MINIHOF. Der Oud-Spieler, Gitarrist und Komponist Sina Shaari sowie der Vorarlberger Perkussionist Claudio Spieler entführten die Zuhörerinnen und Zuhörer in ferne Klangwelten. Die Harmonie ihres Zusammenspiels ließ die äußere Kälte vergessen und...

Am Meierhof ging es heiß her: Die Freiwillige Feuerwehr Pöttsching lockte zum traditionellen Fest – und die Stimmung war grenzenlos!  | Foto: Alejandra Ortiz
1:25

Pöttsching
Drei Tage Action und gute Laune beim Feuerwehrfest

Die Freiwillige Feuerwehr Pöttsching veranstaltete ihr traditionelles Feuerwehrfest im Meierhof. Drei Tage lang bot das Programm spannende Wettkämpfe, mitreißende musikalische Darbietungen und zahlreiche Aktivitäten, die Besucherinnen und Besucher aus dem Bezirk Mattersburg anzogen und für ein abwechslungsreiches Wochenende sorgten. PÖTTSCHING. Am vergangenen Wochenende war am Meierhof richtig was los: Die Freiwillige Feuerwehr Pöttsching veranstaltete ihr traditionelles Feuerwehrfest....

Mit „Man stirbt bloß amoi“ präsentierte die Gruppe Kalenberg eine ausverkaufte Premiere und ließ das Publikum über Pointen, Wendungen und Schauspielkunst jubeln. | Foto: Theatergruppe Kalenberg
6

Bad Sauerbrunn
Theatergruppe Kalenberg begeistert mit schwarzer Komödie

Mit einer ausverkauften Premiere und begeistertem Publikum startete die Theatergruppe Kalenberg am Wochenende in ihre neue Produktion „Man stirbt bloß amoi“ von Erfolgsautorin Winnie Abel. Die Besucherinnen und Besucher im Kurpark erlebten eine temporeiche, rabenschwarze Komödie voller Pointen, überraschender Wendungen und schauspielerischer Glanzleistungen. Bad Sauerbrunn. Die Theatergruppe Kalenberg feierte am vergangenen Wochenende eine grandiose Premiere ihrer neuesten Produktion „Man...

Babler betont, die Regierung habe bereits eine Mieterhöhung für rund 100.000 Haushalte verhindert und wolle Wohnkosten weiter dämpfen. | Foto: ORF/Roman Zach-Kieslimg
4

Babler an Vermieter
"Sie werden auch danach noch gut davon leben können"

Zum ersten Mal musste sich Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) am Montagabend beim ORF-Sommergespräch als Regierungsmitglied den Fragen von ORF-Moderator Klaus Webhofer stellen. Babler verteidigte die bisherige Arbeit der SPÖ-Regierungsbeteiligung und betonte, dass die Regierung in kurzer Zeit konkrete Schritte gegen die Teuerung und für leistbares Wohnen gesetzt habe. Er verwies darauf, dass die SPÖ „verantwortungsvoll“ handle und bereits Maßnahmen durchgesetzt habe, mit denen man Menschen...

  • Adrian Langer
Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten von "Fridays for Future" kritisieren das geleakte Klimagesetz als "halbgar" und ohne ausreichende Verbindlichkeit. (Symbolbild) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

"Leere Hülle"
Klimagesetz-Leak löst Empörung bei Aktivisten aus

Nach dem Leak des lang erwarteten Klimagesetz-Entwurfs üben Umweltorganisationen und Jugendbewegungen massive Kritik. Sie werfen Klimaminister Norbert Totschnig (ÖVP) vor, ein wirkungsloses Gesetz ohne verbindliche Ziele vorzulegen. ÖSTERREICH. Der geleakte Entwurf des neuen österreichischen Klimagesetzes von Umweltminister Totschnig wird derzeit innerhalb der Regierung abgestimmt und hat bereits vor der offiziellen Begutachtung für erhebliche Kontroversen gesorgt. Die Aktivistin Laila...

  • Adrian Langer
Immer mehr Kleinkinder besuchen in Österreich eine elementare Bildungseinrichtung. | Foto: Pajduch Architektur
3

Zahlen steigen
Zwei Drittel aller Kinder bis fünf Jahren im Kindergarten

In Österreich besuchen immer mehr Kleinkinder eine Kinderbetreuungseinrichtung. Nach aktuellen Zahlen der Statistik Austria stieg im Betreuungsjahr 2024/25 besonders der Anteil der Ein- und Zweijährigen deutlich an. Auch die Gesamtzahl aller Kinder in Kindergärten und elementaren Bildungseinrichtungen nahm zu. ÖSTERREICH. Familienministerin Claudia Plakolm (ÖVP) bezeichnete die neuen Daten bei der Präsentation am Montag als „erfreulich“ und sprach von einem wichtigen Schritt für Familien in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Neuregelung könnte besonders für "Promi-Häftlinge", wie zuletzt den Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser, interessant sein. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3

Ab September
Neue Fußfessel-Regelung könnte Haft für Grasser verkürzen

In wenigen Tagen, Anfang September, gilt die neue Fußfessel-Regel in Österreich. So könnte der elektronisch überwachte Hausarrest im günstigsten Fall bereits zwei Jahre anstatt eines vor dem regulären Entlassungstermin angetreten werden. Die Neuregelung könnte besonders für "Promi-Häftlinge", wie zuletzt den Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser, interessant sein. ÖSTERREICH. Seit 2. Juni ist Grasser in der Justizanstalt Innsbruck inhaftiert. Er durfte bereits mehrere Haftausgänge unternehmen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: MeinBezirk Oberwart
2

Meinung
Kommentare des Redaktionsleiters von MeinBezirk Oberwart

Die wöchentlichen Kommentare des Redakteurs von MeinBezirk Oberwart werden auch online zusammengefasst. Die Kommentare des Monats Juli 2025 sind hier zu finden. Zusammenhalt und Interessen fördernDie Jugend ist die Zukunft und deshalb ist es auch entscheidend, wie diese geprägt wird. Im Zeitalter von TikTok, Instagram & Co., der Möglichkeit in vielen digitalen Blasen zu "verschwinden", ist der persönliche Kontakt noch wesentlich wichtiger als früher. Und da spielen Vereine eine essenzielle...

Foto: MeinBezirk Oberwart
2

Meinung
Kommentare des Redaktionsleiters von MeinBezirk Oberwart

Die wöchentlichen Kommentare des Redakteurs von MeinBezirk Oberwart werden auch online zusammengefasst. Die Kommentare des Monats Juni 2025 sind hier zu finden. Es braucht viele MaßnahmenEs war ein Schock für Österreich, als die Meldungen und Bilder des Amoklaufs in der Schule in Graz medial auf allen Kanälen veröffentlicht wurden. Weit über die Grenzen Österreichs hinaus war dieses schreckliche Ereignis, bei dem neun Jugendliche und eine Lehrerin erschossen wurden, ehe sich der Täter selbst...

Leserbrief
Selbstentmündigung der Landtagsabgeordneten ein Burgenländerwitz?

Leserbrief von Karl Schweitzer, Staatssekretär a.D., zur beschlossenen Verfassungsreform im Burgenland Mit Stimmen der ÖVP schafft Doskozil und sein grüner Steigbügelhalter das, was man außerhalb der Landesgrenzen wohl als Burgenländerwitz bezeichnet: Mit den Stimmen der oppositionellen ÖVP lässt sich Landesfürst Doskozil die burgenländische Landesverfassung maßschneidern: Abgeordneten des Landtages wird das Fragerecht zu ausgelagerten Betrieben des Landes per Verfassung abgesprochen und der...

Leserbriefe sind willkommene Meinungsbildung auf MeinBezirk. | Foto: Angelika Illedits
3

Krankenhausprojekt Gols
Leserbrief: Wir sind keine Verzögerer

Der am 13. Juni erschienen Artikel "Zankapfel Krankenhausprojekt Gols" stieß unter Leserinnen und Lesern auf rege Aufmerksamkeit. Das Prestigeobjekt in Gols soll laut einem Kurier-Artikel mit vier Jahren Verzögerung, also erst ab 2034, in Betrieb gehen. Nikolaus Gracher, Obmann der Bürgerinitiative "Ja zum Krankenhaus - Nein zur Verbauung der Golser Wiesäcker", hat uns gebeten, den zu diesem Artikel entstandenen Leserbrief ungekürzt zu veröffentlichen. Wir sind keine "Verzögerer" Wir haben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.