Top-Nachrichten - Burgenland

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

875 haben Burgenland als Favorit hinzugefügt
Ein Hoch auf den Mai: In zahlreichen Gemeinden des Burgenlands werden auch heuer wieder Maibäume aufgestellt. | Foto: PantherMedia/Mechthild Bach
3

Challenge 2025
Wo steht der beliebteste Maibaum des Burgenlands?

Zahlreiche Maibäume schmücken jedes Jahr die Dorfplätze des Burgenlands – die Vorbereitungen für das traditionelle Aufstellen laufen bereits auf Hochtouren. Um diesen Brauch auf besondere Weise zu feiern, lädt MeinBezirk heuer zur Maibaum-Challenge: Welcher Maibaum im Burgenland ist der beliebteste? Vote mit! Auf den Sieger wartet ein Spar-Gutschein im Wert von 500 Euro! BURGENLAND. Im ganzen Land werden gerade wieder passende Bäume ausgesucht, umgeschnitten, geschnitzt und dekoriert, um rund...

Auf MeinBezirk.at findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken in deiner Nähe. | Foto: Pixabay
3

Apotheken in deiner Nähe
Öffnungszeiten und Notdienste im Burgenland

Du suchst eine geöffnete Apotheke im Burgenland – egal ob spätabends, am Wochenende oder an Feiertagen? Auf MeinBezirk findest du schnell und einfach alle Apotheken mit aktuellen Öffnungszeiten, Notdiensten und Gesundheitsleistungen in deiner Umgebung. BURGENLAND. Du brauchst dringend ein Medikament – und es ist spätabends oder Sonntag? Mit unserem Überblick findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken im Burgenland, inklusive Notdiensten in deiner Nähe. Apotheken-Notdienst: Hilfe...

Bei Betrieben herrscht weiterhin höchste Sicherheitsstufe.  | Foto: Florian Köppl
6

Karfreitag, MKS, Waldbrand
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

BURGENLAND. Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Die Diskussion rund um den Karfreitag 874 Rinder an der burgenländischen Grenze vergraben Vom Alltagsexperiment zu neuen Routinen Waldbrand - 100 Quadratmeter betroffen Bad Sauerbrunn pflanzte Jahreszeitenhecke Volkshilfe feiert Hauskrankenpflege-Mitarbeiterinnen Hornstein als Vorreiter in Klima- und Mobilitätsfragen

Ungarn meldet den bereits fünften Ausbreich der Maul- und Klauenseuche nahe der burgenländischen Grenze.  | Foto: Martin Wurglits
3

Maul- und Klauenseuche
874 Rinder an der burgenländischen Grenze vergraben

Ein erneuter Fall der Maul- und Klauenseuche (MKS) sorgt für Aufregung nahe der burgenländischen Grenze im Mittelburgenland. Laut Informationen handle es sich um einen Milchkuhbetrieb mit 874 Tieren in Rábapordányi. Die Tiere seien noch Donnerstagnacht gekeult und auf ungarischer Seite der Staatsgrenze, nahe der Ortschaft Pereszteg, vergraben worden, heißt es vonseiten des Landes.  BURGENLAND. Um eine Übertragung des MKS-Virus durch verunreinigtes Grundwasser aus Ungarn ausschließen zu können,...

Von einem Dach mussten lose Blechteile entfernt werden, da diese eine Gefahr darstellen. | Foto: FF Mattersburg
16

Flurbrand und Bergung
Einsatzserie der Freiwilligen Feuerwehr Mattersburg

Am Donnerstag hatte die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg wieder so einiges zu tun. Nachdem sie einen Flurbrand gelöscht und lose Blechteile von einem Dach entfernt hatten, mussten die Florianis ein Fahrzeug bergen, welches einen Reifen verloren hatte. MATTERSBURG. Am Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg zu insgesamt drei Einätzen gerufen. In den frühen Morgenstunden sind die Florianis zu einem kleinen Flurbrand entlang eines Güterweges ausgerückt. Durch das rasche Eingreifen...

Säckeweise Müll fanden die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Jennersdorf. | Foto: BORG Jennersdorf
10

Umwelt
Viele Freiwillige bei Flurreinigungen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

In den letzten Tagen und Wochen schwärmten in den Bezirken Güssing und Jennersdorf hunderte Freiwillige zum Umwelteinsatz aus. GÜSSING/JENNERSDORF. Bei den Flurreinigungen wurde Abfall aufgeklaubt, der an Wegrändern, Rainen und Straßenböschungen weggeschmissen worden war. In der Gemeinde St. Michael wurde in drei Ortschaften gleichzeitig gesammelt, nämlich in St. Michael, Gamischdorf und Schallendorf. Über 50 Helferinnen und Helfer machten mit, darunter Vereins- und Feuerwehrmitglieder,...

Das alte Krankenhaus soll bis 2026 abgerissen werden. Aktuell gibt es Diskussionen um Arbeiten im Innenbereich. | Foto: Gernot Heigl
15

Oberwart
FPÖ Burgenland ortet "Abriss-Skandal" beim "alten Krankenhaus"

FPÖ-Landtagsabgeordneter Markus Wiesler verfasste einen offenen Brief an die Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) mit offenen Fragen. Nach einer Stellungnahme der LIB und der FPÖ zugespielten Fotos ortet Wiesler nun einen "Abriss-Skandal" beim "alten Krankenhaus". OBERWART. Seit Anfang Mai des Vorjahres ist das "alte Krankenhaus" Oberwart geschlossen. Es soll abgerissen und das Areal für eine entsprechende Nachnutzung in den nächsten Jahren vorbereitet werden - unter anderem soll die geplante...

Landesrätin Daniela Winkler und Gewaltschutzzentrum-Geschäftsführerin Karin Gölly | Foto: Landesmedienservice/Büro Winkler
3

Oberwart
Gewaltschutzzentrum als wichtige Anlaufstelle im Burgenland

Das Gewaltschutzzentrum in Oberwart dient als eine wichtige Anlaufstelle für Schutz und Sicherheit für Menschen, die von Gewalt betroffen sind. Landesrätin Daniela Winkler besuchte die Einrichtung am Donnerstag und strich die Bedeutung des Gewaltschutzzentrums hervor. OBERWART. „Gewaltschutz ist kein Randthema, sondern eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“, bekräftigte Landesrätin Daniela Winkler bei ihrem Besuch im Gewaltschutzzentrum in Oberwart am Donnerstag: „Gewaltschutz und...

Vertreter der SPÖ Oberpullendorf verteilten kurz vor den Feiertagen rote Eier und suchten das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. | Foto: Patrick Brenner
2

Rote Ostergrüße
SPÖ Oberpullendorf im direkten Austausch mit Bürgern

Kurz vor den Osterfeiertagen zeigten sich die Vertreter der SPÖ-Bezirksorganisation Oberpullendorf einmal mehr bürgernah: Bezirksparteivorsitzender Landesrat Heinrich Dorner sowie die Landtagsabgeordneten Roman Kainrath und Jürgen Karall verteilten rote Ostereier an Passantinnen und Passanten in der Bezirkshauptstadt. OBERPULLENDORF. Die Osteraktion bot nicht nur eine kleine Aufmerksamkeit für den bevorstehenden Feiertag, sondern vor allem Gelegenheit zum persönlichen Gespräch. „Gerade in...

"In der heutigen Zeit ist es entscheidend, das Wachstum unserer Gemeinde im Blick zu behalten", so Bürgermeister Thomas Hoffmann überzeugt.  | Foto: Schattendorf
3

Beschluss
Schattendorf verhängt Bausperre für Siedlungsgenossenschaften

Schattendorf verhängt eine Bausperre - zumindest für Siedlungsgenossenschaften und Investoren. Sinnvolle Projekte und der Bau von einem Einfamilienhaus sind weiterhin gestattet. Das Ziel: eine Maßnahme gegen die steigenden Immobilienpreise und weniger Bodenversiegelung. Zudem soll die Maßnahme den Druck von Kindergärten und Schulen nehmen. SCHATTENDORF. In der kommenden Gemeinderatssitzung wird in der Gemeinde Schattendorf eine Bausperre beschlossen, um die Entwicklung der Gemeinde aktiv zu...

Alina, Emma, Leo, Finn, Benedikt, Maximillian und Emilio halten den Brauch des Ratschens in Neuberg hoch. | Foto: Gertrude Wukits
2 3

Neuberg im Burgenland
Ratschenkinder

Zu Gründonnerstag fliegen nach alter Überlieferung die Glocken nach Rom – an ihre Stelle treten bis Karsamstag die Ratschen. Auch in Neuberg sind wieder die Ministranten und Ministrantinnen als Ratschenkinder mit ihren Schubratschen zur Freude der Bewohner unterwegs. Das Ratschen ist ein alteingesessener Brauch, der in katholischen Gegenden in der Karwoche gepflegt wird. Dabei ziehen Kinder mit hölzernen Lärminstrumenten durch die Straßen der Dörfer und Stadtteile, um die Gläubigen mit...

Spendenübergabe im Pflegekompetenzzentrum Weppersdorf: Sonja Treiber, Elisabeth Zeschka, Erich und Maria Schock, Alexandra Degendorfer, Irene Hammer, Werner und Karla Schöll.
 | Foto: Werner Schöll

Vollmondwanderer spenden für Pflegeheim Weppersdorf

Der Petersklub Oberpetersdorf lädt jeden Monat zur Vollmondwanderung, bei der die Teilnehmer das Naturschauspiel gesellig und sportlich erleben. Einmal im Jahr spenden diese für einen guten Zweck, diesmal für die Bewohner des Pflegekompetenzzentrums in Weppersdorf. Dieses Pflegeheim, bekannt für ihre motivierten und herzlichen Mitarbeiter, pflegt und betreut unter dem Motto “Aus Respekt vor dem Leben” 29 ältere Menschen und bietet ihnen ein familiäres Zuhause. Maria und Erich Schock, Alexandra...

Wenn Wünsche wahr werden
Ein Frühstück, das mir Tränen in die Augen trieb

Ich liebe das Meer. Mehrmals im Jahr bin ich dort. Auch mal nur schnell für einen Tag. Diese Weite, die Luft, das Rauschen. Mir gibt das ungemein viel Energie. Seit Jahren aber vermisse ich sie: Die Delfine. Schon lange habe ich keine mehr in Ufernähe gesehen. Wenn ich sie sehe, dann kommt in mir so eine tiefe Freude auf. Sie sind wunderschön. Sie haben immer ein Lächeln im Gesicht. Sie sind so sozial. Ich liebe diese Tiere. Wir saßen beim Frühstück in einem Café direkt am Meer in Triest....

11 7 17

Schätze vor der Haustür
Mach' einen Umweg! ...auf Ostern zugehen!

Frühlingswanderung - auf Ostern zu - am Papst Franziskus Pilgerweg! Nach dem Motto: "Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam. Wenn du es noch eiliger hast, dann mache einen Umweg!" (...nach einem japanischen Sprichwort) Gesagt, getan! Somit war gestern sogar - zwischendurch - eine kurze Spirituelle Wanderung auf einem Teilstück des Papst Franziskus Pilgerweges möglich. Gestartet bin ich in Kumberg bei der Kirche und habe mir vorgenommen bis zur Kleinen Raabklamm zu gehen und dann wieder den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Nach dem Kantersieg in Kärnten will das Team von Harald Bacher auch am Ostermontag daheim gegen den GAK über drei Punkte jubeln. | Foto: Michael Strini
3

Fußball im Bezirk Oberwart
Fußball am Wochenende (18. bis 20. April)

Regionalliga OstFreitag, 18. April: Siegendorf - Wiener Sport-Club (19), Young Violets - Oberwart (19.30), Samstag, 19. April: Mauer - Neusiedl am See (14) BurgenlandligaFreitag, 18. April: Draßburg - Deutschkreutz (19.30), Klingenbach - Leithaprodersdorf (19.30),Samstag, 19. April: Horitschon - Jennersdorf (16), Pinkafeld - Mattersburger SV2020 (16), Sankt Margarethen - Bad Sauerbrunn (17), Schattendorf - Kohfidisch (17), Edelserpentin - Halbturn (17), Pama - Parndorf (17)II. Liga SüdFreitag,...

Noah Hofmann lief die Bestzeit und holte sich den Stockerlplatz unter 450 Sportlerinnen und Sportler. | Foto: Robert Lang, LTC Seewinkel
3

LTC Seewinkel brilliert
Traithleten siegen vor Traumkulisse

Der 18. Leuchtturm lief über die Bühne. In malerischer Umgebung traten 450 Läuferinnen und Läufer an, um ihren eigenen Rekord und den der anderen zu brechen. Ein Brüderpaar dominierte das Event vor bildhafter Szenarie. PODERSDORF. Die ersten beiden Plätze wurden erfolgreich von den Triathleten Noah und David Hoffmann vom LTC Seewinkel belegt. Noah, der jüngere Bruder, gab von Anfang den Takt und das Tempo des vielköpfigen Lauffeldes an und gewann in nur 10:22 Minuten, mit einem Durchschnitt von...

Stefan Notter belegte den starken achten Rang. | Foto: Stefan Notter
13

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus der Sportwelt

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Sport-Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Erfolgreicher Start in die Motorradsportsaison für Michael und Manuel Lackner sowie Stefan Notter. RECHNITZ. Am Sonntag fand in Landshaag (Oberösterreich) eines der Highlights des Motorradrennsports in Österreich statt: Das vom MSC Rottenegg organisierte Bergrennen, das zur Europa- und Staatsmeisterschaft zählt, von Landshaag nach Sankt Martin im...

Mit einem starken Schlussviertel jubelten die Gunners auch im zweiten Spiel. | Foto: Michael Strini
4

Basketball
Unger Steel Gunners Oberwart drehen Spiel in Kapfenberg

Nach dem BBC Nord Dragonz am Mittwochabend in der dritten Verlängerung die Flyers Wels niederrangen, stellten am Donnerstag die Unger Steel Gunners Oberwart am Donnerstag nach hartem Kampf ebenfalls auf 2:0 in der Viertelfinal-Serie. OBERWART / KAPFENBERG. Die Unger Steel Gunners Oberwart holten auch im zweiten Spiel der Viertelfinalserie gegen die Bulls Kapfenberg einen Sieg. Die Oberwarter erwischten einen guten Start und lagen mehrmals mit bis zu vier Punkten voran - auch Dank einiger Dreier...

Lehrstellen drohen unter Kürzungen zu leiden. Dabei handelt es sich um eine der wichtigsten Säulen unseres Bildungssystems. | Foto: Pixabay
3

Finanzielle Lücke unbeachtet
Bedrohte Lehrstellen stehen vor dem Aus

Es droht die Kürzung der Lehrstellenförderung im Burgenland. Eines der wichtigsten Rückräder der heutigen Fachkräftesicherung könnte durch den Sparstift betroffen sein. Konkrete Finanzierungspläne bleiben bisher aus. BURGENLAND. Das duale Ausbildungssystem in Österreich sichert jungen Menschen eine sichere Beschäftigungsstelle und erhöht die wirtschaftliche Produktivität. Sie ist zudem die kostengünstigste Ausbildung im Bildungssystem mit etwa 7.688 Euro an öffentlichen Geldern. Pro Lehrling...

Die Auszählung des ersten Quartals für den Bezirk Neusiedl am See wurde präsentiert. | Foto: stock.adobe.com/at/playstuff
3

Leichte Besserung im Vergleich
Weniger Insolvenzen im Bezirk Neusiedl

NEUSIEDL AM SEE. Der Kreditschutzverband KSV 1870 hat für den Bezirk Neusiedl am See die Insolvenzentwicklung des ersten Quartals 2025 ausgewertet und präsentiert. Im Vergleich zu 2024 stagnierten Unternehmensinsolvenzen, während nicht eröffnete Insolvenzverfahren einen rückläufigen Trend zeigten. Auch Privatinsolvenzen nahmen ab. Im Vergleich: 2025 Sieben UnternehmensinsolvenzenSechs nicht eröffnete InsolvenzverfahrenZwei Privatinsolvenzen 2024 Sieben UnternehmensinsolvenzenZehn nicht...

Monika Killer-Oberpfalzer und Stephan Oberpfalzer dürfen sich über eine internationale Wein-Auszeichnung freuen. | Foto: Steve Haider
5

Prämierte Weine
"Vaihinger Löwen" für StephanO und Eichenwald Weine

Gleich zwei Weingüter aus dem Burgenland wurden bei der interantionalen Weinprämierung "Lembergerpreis international" mit dem "Vaihinger Löwen 2025" ausgezeichnet. Der erste Platz in der Kategorie Blaufränkisch international ging an das Weingut StephanO in Deutsch Schützen, in der Kategorie Rosé siegte "Eichenwald Weine" aus Horitschon. DEUTSCH SCHÜTZEN / HORITSCHON. Der internationale Lemberger-Preis "Vaihinger Löwe 2025" wurde Anfang April in drei Kategorien (Lemberger / Blaufränkisch...

Erika Gülli (Projektleitung S’Kekserl), Karina Unger und Präsidentin der Volkshilfe Burgenland Verena Dunst | Foto: Volkshilfe Burgenland
3

Oberwart
S'Kekserl-Mitarbeiterin Karina Unger für 20 Jahre geehrt

Volkshilfe Burgenland ehrte eine langjährige Mitarbeiterin. Karina Unger feierte ihr 20-jähriges Dienstjubiläum bei "S’Kekserl" in Oberwart. Das sozialökonomische Projekt der Volkshilfe gibt es seit über 26 Jahren in Oberwart. OBERWART. Karina Unger, langjährige Mitarbeiterin von S’Kekserl, einer Initiative der Volkshilfe Burgenland, wurde anlässlich ihres 20-jährigen Dienstjubiläums feierlich geehrt. Seit 2005 ist sie eine tragende Säule im Team – verantwortlich für die Buchhaltung sowie für...

Eleonora Daxböck (fünf Dienstjahre), Nicole Grabner (40. Geburtstag) und Präsidentin der Volkshilfe Burgenland Verena Dunst. | Foto: Volkshilfe Burgenland
3

Bezirk Mattersburg
Volkshilfe feiert Hauskrankenpflege-Mitarbeiterinnen

Die Volkshilfe Burgenland nahm kürzlich die Gelegenheit wahr, zwei Mitarbeiterinnen der mobilen Pflege für ihren persönlichen Einsatz und ihre Verbundenheit zur Organisation zu ehren. FORCHTENSTEIN/NEUDÖRFL. In kleinem Rahmen wurde sowohl ein Dienstjubiläum als auch ein besonderer Geburtstag gefeiert - Anlass, auf das große Engagement der beiden Frauen zurückzublicken. Eleonora Daxböck wurde für fünf Jahre im Dienst der Hauskrankenpflege am Stützpunkt Forchtenstein ausgezeichnet. Nicole...

Ungarische Osterbräuche standen in der ungarischen Kinderstunde am Programm. | Foto: BUKV
10

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Oberwart

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Osterbräuche in der ungarischen Kinderstunde OBERWART. Am Donnerstag fand im Rahmen der ungarischen Kinderstunde des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins eine Osterstunde statt. Hierbei wurde den Mädchen und Buben in zwei Gruppen der Brauch „Locsolás“ (wörtlich übersetzt: Begießen), der in Ungarn jedes Jahr am Ostermontag stattfindet,...

Ein Geschenk zum 70. Geburtstag: Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Thomas Schneider, Geburtstagskind Johann Stangl, Feuerwehrkommandant Philipp Magdits | Foto: Feuerwehr Badersdorf
5

Gemeinde Badersdorf
Geburtstags- und Hochzeitsjubilare im Jahr 2025

Auf dieser Seite werden alle Jubilarinnen und Jubilare aus der Gemeinde Badersdorf im Jahr 2025 zusammengefasst. BADERSDORF. MeinBezirk Oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilarinnen und Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2025 wiederfinden. Die Gemeinden gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubilaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. Johann Stangl: 70. Geburtstag70 Jahre und kein bisschen leise - das trifft auf Johann Stangl zu. Seine...

Karl "Charlie" Führer präsentierte sein Juliäumsjahr im Vorjahr in Riedlingsdorf und Oberschützen. | Foto: Michael Strini
Video 4

Unterkohlstätten
Langjähriger Musiker Karl "Charlie" Führer verstorben

Eine weitere Musikgröße aus dem Bezirk Oberwart ist nicht mehr, bleibt aber unvergessen. Der gebürtige Rechnitzer Karl "Charlie" Führer verstarb im Alter von 62 Jahren. UNTERKOHLSTÄTTEN / RECHNITZ. Der bekannte frühere Musiker und Tontechniker Karl "Charlie" Führer verstarb im 63. Lebensjahr. Zahlreiche Kollegen aus der Musikszene zollten dem beliebten Musiker Anerkennung und Beileidswünsche für die Familie. "Er hat "Dire Straits" wie kein Anderer gespielt, ein absolut großer Musiker", meinte...

Sozial- und Bildungsministerin Korinna Schumann: Studien, etwa vom WIFO, zeigen, dass geringfügige Beschäftigung in der Arbeitslosigkeit oft dazu führt, dass Menschen dem regulären Arbeitsmarkt nicht mehr zur Verfügung stehen. Unser Ziel ist es aber, Menschen wieder in existenzsichernde Arbeit zu bringen. | Foto: Martin Baumgartner
6

Sozialministerin Schumann
Warum sind neue Lokale oft nicht barrierefrei?

Korinna Schumann, Bundesministerin für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, im Gespräch mit MeinBezirk über neue Regeln für die Arbeit in der  Geringfügigkeit, die neue Gesundheitshotline, Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche sowie über Inklusion in Österreich. ÖSTERREICH. Inklusion ist für Sozial- und Gesundheitsministerin Korinna Schumann ein wichtiges Anliegen. Im Gespräch mit MeinBezirk bestätigt die ehemalige Gewerkschafterin, dass der Zugang zu Leistungen und...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Das Gratis-Klimaticket soll abgeschafft werden. | Foto: OÖVV
3

Einsparungspotenzial
Gratis-Klimaticket für 18-Jährige wohl vor dem Aus

Das Gratis-Klimaticket wird eingestellt. Die Nachfrage blieb hinter den Erwartungen zurück. ÖSTERREICH. Seit 1. Juli 2024 hatten junge Erwachsene anlässlich ihres 18. Geburtstags einmalig Anspruch auf ein Gratis-Klimaticket. Dieser Anspruch wird nun anlässlich des Sparprogramms der neuen Regierung abgeschafft. Das Mobilitätsministerium bezeichnet die Abschaffung des kostenlosen Tickets als "Einsparungspotenzial". Plan schon im Regierungsprogramm Die "Weiterentwicklung" des Klimatickets wurde...

  • Sophie Wagner
Jan Hörl mit seiner Frau Tanja im Schloss Mirabell. | Foto: EXPA/Stefanie Oberhauser
12

Nur Gutes
Star-Hochzeit, neue Bierkreation und viele Auszeichnungen

Schlagerstars heizten in Schladming ein ·  Carolina Pöckl ist "Lehrling des Monats April" ·  Tänzerinnen aus Feldkirchen glänzen bei Europameisterschaft · Skisprung-Star Jan Hörl gab seiner Tanja das Jawort · Kärntner erreichten Top-Platzierungen. Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Eigenes Schärdinger Landesgartenschau-Bier ist da! Der FC Zell am See sammelte Müll für ein "Sauberes Salzburg"Skisprung-Star Jan Hörl gab seiner Tanja das JawortCarolina Pöckl ist...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ganze 42 Prozent geben an, dass es ihnen finanziell schlechter geht, als noch vor fünf Jahren. | Foto: Pixabay/Markus Steidle
3

IMAS-Studie
Zwei Fünftel sagen: "Uns geht es finanziell schlechter"

Zwei Fünftel der Österreicher und Österreicherinnen sagen, dass es ihnen finanziell schlechter geht als noch für fünf Jahren. Sie sparen mehr und warten oftmals auf Aktionen, um sich etwas zu gönnen. Dies ergibt eine neue Studie des Instituts für Markt- und Sozialanalysen (IMAS). ÖSTERREICH. "Mir geht es finanziell besser als vor fünf Jahren" ist eine Aussage, die nicht viele Österreicher und Österreicherinnen treffen. Laut einer Studie des Instituts für Markt- und Sozialanalysen (IMAS),...

  • Sophie Wagner
Foto: MeinBezirk Oberwart
2

Meinung
Kommentare des Redaktionsleiters von MeinBezirk Oberwart

Die wöchentlichen Kommentare des Redakteurs von MeinBezirk Oberwart werden auch online zusammengefasst. Die Kommentare des Monats April 2025 sind hier zu finden. Kostenersparnis statt Qualität und TreueWie die aktuelle weltpolitische Situation sich auch im Südburgenland auswirkt, dokumentieren die geplante Schließung von Elkay Interior Systems und den massiven Stellenabbau bei Hella Fahrzeugteile - beides Traditionsbetriebe in Großpetersdorf deutlich. In schwierigen Zeiten gelten Werte wie...

Foto: MeinBezirk Oberwart
2

Meinung
Kommentare des Redaktionsleiters von MeinBezirk Oberwart

Die wöchentlichen Kommentare des Redakteurs von MeinBezirk Oberwart werden auch online zusammengefasst. Die Kommentare des Monats März 2025 sind hier zu finden. Wartezeiten sorgen für viel UnmutDer Gesundheitsbereich ist seit Jahren ein stetes Diskussionsthema. Mit langen Wartezeiten auf Untersuchungs- und/oder Operationstermine war wohl praktisch jeder schon konfrontiert. Das ist unangenehm und nervend. Doch es sollten beide Seiten betrachtet werden. Es gibt – wie fast überall –...

Norbert Hofer muss sich vorerst mit der Oppositionsbank anfreunden.  | Foto: Tscheinig
3

Kommentar
Burgenlands Opposition braucht ein neues Narrativ

Während Rot-Grün in den Startlöchern steht, geht es für die Blauen und Türkisen jetzt darum, eine griffige Oppositionspolitik für die kommenden fünf Jahre vorzubereiten. Ihr großes inhaltliches Problem: Es braucht ein neues Narrativ. Denn die in den vergangenen fünf Jahren gern bemühte Kritik an einer Alleinregierung zieht klarerweise nicht mehr. Die ÖVP hat darüber hinaus auch noch eine interne Obmann-Debatte zu führen. Auch wenn deren Existenz gern geleugnet wird, gibt es sie natürlich. Und...

Foto: MeinBezirk Oberwart
2

Meinung
Kommentare des Redaktionsleiters von MeinBezirk Oberwart

Die wöchentlichen Kommentare des Redakteurs von MeinBezirk Oberwart werden auch online zusammengefasst. Die Kommentare der Monate Jänner und Feber 2025 sind hier zu finden. Entlastung für die Gemeinden wichtigIm Burgenland wird es in den kommenden Jahren mit Rot-Grün weitergehen. Das wird von den Bürgermeistern unterschiedlich aufgefasst. Während die SPÖ-Bürgermeister der Entscheidung von LH Doskozil durchaus etwas abgewinnen können, hätten sich die ÖVP-Bürgermeister natürlich eher Rot-Schwarz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.